Mancher denkt sich Abenteuer aus und ganze Romane und dichtet sich das Leben zurecht, um wenigstens auf diese Weise nach Wunsch zu leben.
Leben Zitate
- Seite 43 / 85 -
Gefällt 1 mal
Das größte Hindernis des Lebens ist die Erwartung, die am Morgen hängt und das Heute zerstört.
Gefällt 1 mal
Die im Leben glücklich Gestellten sollten wissen oder bedenken, daß die Not die Fühlfäden des inneren Menschen nicht abstumpft, sondern verfeinert.
Gefällt 1 mal
Denn aus der Kräfte schön vereintem Streben Erhebt sich, wirkend, erst das wahre Leben.
Gefällt 1 mal
Es ist das Leben, das zählt, nichts als das Leben - der Prozess des Entdeckens, der immerwährende und fortwährende Prozess, nicht die Entdeckung selbst.
Gefällt 1 mal
Ist das Leben nicht eine Reihe von Bildern, die sich verändern, während sie sich wiederholen?
Gefällt 1 mal
Wer klug wäre, würde den wahren Wert jeder Sache daran messen, wie weit sie für sein Leben nützlich und verwertbar ist.
Gefällt 1 mal
Keiner genießt den wahren Geschmack des Lebens außer dem, der willens und bereit ist, es hinter sich zu lassen.
Gefällt 1 mal
Die ganze Zeit über hatte ich das Gefühl, dass das Leben eine Wette ist und dass ich wahrscheinlich mehr davon hatte, ein Bohème-Dasein als Schriftsteller zu führen, als wenn ich es nicht getan hätte.
Gefällt 1 mal
Um ein reines, uneigennütziges Leben zu führen, darf man inmitten des Überflusses nichts als sein Eigen betrachten.
Gefällt 1 mal
Die Kunst ist ein Parasit des Lebens, genauso wie die Kritik ein Parasit der Kunst ist.
Gefällt 1 mal
Leben und Tod sind ein Faden, dieselbe Linie, von verschiedenen Seiten betrachtet.
Gefällt 1 mal
Nicht jeder, der am Leben ist, lebt.
Gefällt 1 mal
Mich geht der Jesuit nichts an. Jedoch sein Satz vom Zwecke, der das Mittel heiligt, er ist vielleicht ein Griff ins Herz des Lebens: wenn Welt das Mittel ist zu Gott als Zweck.
Gefällt 1 mal
Abgeschrieben kann das Leben nie werden, dazu ist es zu reich.
Gefällt 1 mal
Es gibt keine Macht auf Erden, die den Einfluss eines hohen, einfachen und nützlichen Lebens neutralisieren kann.
Gefällt 1 mal
Klage nicht, daß dir im Leben ward vereitelt manches Hoffen, hat, was du gefürchtet eben, dich doch meist auch nicht getroffen.
Gefällt 1 mal
Leben heißt, tief einsam sein.
Gefällt 1 mal
Das Leben hat einen kurzen Lenz und die Kunst ist unendlich.
Gefällt 1 mal
Das Leben ist eine Gelegenheit zur Größe, der Tod ein Zwang dazu.
Gefällt 1 mal
Ich würde den Leuten raten, aufs College zu gehen, denn es ist eine der besten Zeiten in deinem Leben, wenn es darum geht, wen du kennenlernst und ein breites Spektrum an intellektuellen Fähigkeiten zu entwickeln.
Gefällt 1 mal
Es ist ein bedeutender tragischer Zug des Lebens, daß derjenige, der ein Verbrechen straft, dadurch meistens selbst Verbrecher wird.
Gefällt 1 mal
Ein Leben ohne Bücher ist nicht lebenswert.
Gefällt 1 mal
Es war nicht die Neue Welt, auf die es ankam... Kolumbus starb, ohne sie gesehen zu haben, und ohne wirklich zu wissen, was er entdeckt hatte. Es ist das Leben, das zählt, nichts als das Leben - der Prozess des Entdeckens, der immerwährende und immerwährende Prozess, nicht die Entdeckung selbst.
Gefällt 1 mal
Ich würde Jahrtausende lang die Sterne durchwandern, in alle Formen mich kleiden, in alle Sprachen des Lebens, um dir Einmal wieder zu begegnen. Aber ich denke, was sich gleich ist, findet sich bald.
Gefällt 1 mal
Leben heißt denken.
Gefällt 1 mal
Auf spiritueller Ebene ist es so, als ob ich mit meinem sehenden Auge sehe, was vor mir liegt, und mit meinem nicht sehenden Auge sehe, was verborgen ist. Es hat das Leben mehr erhellt als verdunkelt.
Gefällt 1 mal
Als BP nicht schnell genug mit den Schadensersatzforderungen vorankam, forderten wir BP auf, 20 Milliarden Dollar in einen Fonds einzuzahlen, der von einem unabhängigen Dritten verwaltet wird, um all denen zu helfen, deren Leben durch die Ölpest auf den Kopf gestellt wurde.
Gefällt 1 mal
Die Farben des Herbstes erzählen von Vergänglichkeit und Neubeginn, während die Blätter langsam zu Boden fallen und neues Leben gebären.
Gefällt 1 mal
Die Vögel singen ihr Lied und verkünden den Frühling, während die Blumen langsam aus der Erde sprießen und neues Leben bringen.
Gefällt 1 mal