Ruhm und Macht sind die Ziele aller Menschen. Nur wenige erreichen sie auch nur teilweise, und das auch noch auf Kosten von sozialem Vergnügen, Gesundheit, Gewissen und Leben.
Leben Zitate
- Seite 56 / 85 -
Gefällt 1 mal
Wenn dir dein tägliches Leben arm vorkommt, gib nicht ihm die Schuld, sondern dir selbst, weil du nicht poetisch genug bist, um seine Reichtümer hervorzurufen; für den Schöpfer gibt es keine Armut.
Gefällt 1 mal
Keiner verkauft gern seine Seele. Aber viele verschenken ihr Leben für ein buntes Band.
Gefällt 1 mal
Auf spiritueller Ebene ist es so, als ob ich mit meinem sehenden Auge sehe, was vor mir liegt, und mit meinem nicht sehenden Auge sehe, was verborgen ist. Es hat das Leben mehr erhellt als verdunkelt.
Gefällt 1 mal
Mensch! hinter dir findest du in deinem Leben lauter Vorsehung, warum nicht vor dir? Kann denn von deiner Vergangenheit die Zukunft abarten?
Gefällt 1 mal
Das Leben ist für die meisten ein Geschäft.
Gefällt 1 mal
Was ein Leben an Länge gewinnt, verliert es meist an Tiefe.
Gefällt 1 mal
Vom Leben muß man wie vom Mahle fortspazieren, dem Wirte danken und sein Bündel schnüren.
Gefällt 1 mal
Das Leben wird schließlich sogar mit dem Tode bestraft.
Gefällt 1 mal
Die heilsamste Stärkung auf dem Spaziergang des Lebens ist es, von Zeit zu Zeit bei sich selber einzukehren.
Gefällt 1 mal
Die Erwartungshaltung ist das größte Hindernis im Leben. In der Erwartung von morgen verliert er das Heute.
Gefällt 1 mal
Warum sich Menschen, die etwas zu sagen haben, das es wert ist, gehört zu werden, nicht die Mühe machen, zu lernen, wie man es zu Gehör bringt, ist eines der seltsamen Rätsel des modernen Lebens.
Gefällt 1 mal
Nicht das Leben ist das höchste Gut, sondern das gute Leben. "Gut" leben ist so viel wie "edel und gerecht".
Gefällt 1 mal
Die ewige Sanduhr des Lebens wird immer wieder umgedreht – und du mit ihr, Stäubchen vom Staube.
Gefällt 1 mal
Helft uns nur den Erdgeist binden, Lernt den Sinn des Todes fassen Und das Wort des Lebens finden; Einmal kehrt euch um.
Gefällt 1 mal
Die Welt beurteilt die Menschen nach ihren Fähigkeiten in ihrem Beruf, und wir beurteilen uns selbst nach demselben Maßstab, denn davon hängt unser Erfolg im Leben ab.
Gefällt 1 mal
Ja, ja – der Körper ist ein hartnäckiger Anbeter des Lebens und lehnt sich auf gegen den Grabesentschuß des Geistes.
Gefällt 1 mal
Wir verstehen nicht, dass das Leben der Himmel ist, denn wir müssen es nur verstehen und es wird sich sofort in seiner ganzen Schönheit erfüllen, wir werden uns umarmen und weinen.
Gefällt 1 mal
Nichts ist geeigneter, uns erhaben über alles Irdische zu machen, als die Fähigkeit, jeden Gegenstand, der uns im Leben aufstößt, richtig und vernunftgemäß zu untersuchen und ihn stets auf solche Art zu betrachten, daß es uns zugleich klar wird, in welchem Zusammenhange er stehe, welchen Nutzen er gewähre, welchen Wert er für das Ganze, welchen für den einzelnen Menschen habe [...].
Gefällt 1 mal
Ein gut angewendetes Leben ist lang.
Gefällt 1 mal
Wenn meinem Leben einige Jahre hinzugefügt würden, würde ich fünfzig dem Studium des Yi widmen, und dann würde ich vielleicht ohne große Fehler sein.
Gefällt 1 mal
In welch seltsame Verlegenheiten bringen uns die geringsten Fehler, die wir im Leben begehen.
Gefällt 1 mal
Trauer ist die Qual eines Augenblicks; die Nachsicht mit der Trauer ist der Fehler eines Lebens.
Gefällt 1 mal
Mehrere Ereignisse in meinem Leben haben mich davon überzeugt, dass es eine spirituelle Intervention gibt - eine wohltätige Kraft außerhalb von uns, die versucht, uns zu helfen, wo sie kann.
Gefällt 1 mal
Von den vielen Werten im Leben schätze ich die Freiheit am meisten.
Gefällt 1 mal
Warum nur streben wir in unserem kurzen Leben so entschlossen nach so vielen Dingen?
Gefällt 1 mal
Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist.
Gefällt 1 mal
Wir dürfen nicht zulassen, dass die Uhr und der Kalender uns blind machen für die Tatsache, dass jeder Moment des Lebens ein Wunder und ein Geheimnis ist.
Gefällt 1 mal
Ohne Gesundheit ist das Leben kein Leben; es ist nur ein Zustand der Langeweile und des Leidens - ein Abbild des Todes.
Gefällt 1 mal
Er ging vor nichts Kleinem blind vorbei, worüber der Welt- und Geschäftmann verschmähend schreitet; so wie er wieder vor keinem Pomp des bürgerlichen Lebens stehen blieb.
Gefällt 1 mal