Ich habe mehr Grund als jeder andere, jeden Tag meines Lebens den Wert des Blutes zu spüren, das in meinen Adern fließt, und nur aus Vorsicht verzichte ich manchmal darauf zu zeigen, wie stolz ich darauf bin.
- Marie Antoinette

Klugwort Reflexion zum Zitat
Marie Antoinette spricht in diesem Zitat über ihre Herkunft und ihren Stolz auf ihre Abstammung. Sie sieht ihr königliches Blut als etwas Besonderes, gleichzeitig erkennt sie aber an, dass es klüger sein kann, diesen Stolz nicht immer offen zu zeigen.
Dieses Zitat wirft die Frage auf, inwiefern Herkunft und Abstammung den eigenen Wert bestimmen. Während einige Menschen ihre Herkunft als essenziellen Teil ihrer Identität betrachten, sehen andere sie als Zufall der Geburt. Marie Antoinette verdeutlicht hier, dass sie sich ihrer privilegierten Position bewusst ist, aber dass es manchmal ratsam ist, diesen Stolz nicht zur Schau zu stellen.
Das Zitat reflektiert auch die Spannungen zwischen Adel und Volk, die schließlich zu ihrer tragischen Geschichte führten. In einer Zeit, in der das Bürgertum und die ärmeren Klassen nach Gleichheit strebten, wurde aristokratischer Stolz zunehmend als Arroganz wahrgenommen.
Heute bleibt diese Thematik relevant: Wie viel Bedeutung sollte der eigenen Herkunft beigemessen werden? Ist Stolz auf Geburtsprivilegien gerechtfertigt? Marie Antoinettes Zitat zeigt, dass sich das Bewusstsein über soziale Hierarchien im Laufe der Geschichte verändert hat – und dass es manchmal klüger sein kann, seinen Status nicht allzu offen zur Schau zu stellen.
Zitat Kontext
Marie Antoinette (1755–1793) war die Königin von Frankreich und eine der bekanntesten Figuren der Französischen Revolution. Ihre privilegierte Herkunft machte sie zur Zielscheibe revolutionärer Bewegungen, die die Monarchie stürzen wollten.
Dieses Zitat reflektiert ihre Haltung gegenüber ihrer aristokratischen Abstammung. Während sie sich ihres hohen Standes bewusst war, erkannte sie auch die Gefahr, ihren Stolz allzu offen zu zeigen – besonders in einer Zeit wachsender sozialer Spannungen.
Ihre Worte sind ein Spiegelbild der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche des 18. Jahrhunderts. Heute bleibt ihr Zitat ein Symbol für die Debatte um soziale Privilegien und die Frage, wie Herkunft und Status das Selbstbild beeinflussen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie Antoinette
- Tätigkeit:
- Königin von Frankreich und die Ehefrau von König Louis XVI
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Marie Antoinette Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion