Ein Aphorismus ist etwas, was dem Schreibenden einen Essay als Kommentar erspart, den Lesenden jedoch infolgedessen auf´s höchste schockiert.
– Peter Altenberg
Peter Altenberg: Ein Vorläufer der Wiener Moderne
- Schriftsteller
- 09.03.1859 - 08.01.1919
- Epoche: Moderne
- Wien | Österreich

Biografie Peter Altenberg
Peter Altenberg, ursprünglich als Richard Engländer bekannt, war ein faszinierender österreichischer Schriftsteller, der das Ende des 19. und den Beginn des 20. Jahrhunderts prägte. Seine außergewöhnliche Persönlichkeit und sein exzentrischer Lebensstil machten ihn zu einer zentralen Figur in der Wiener Moderne.
Die Ära der Wiener Moderne
In einer Zeit, die von kultureller Blüte und intellektueller Revolution geprägt war, tauchte Peter Altenberg als eine der schillerndsten Persönlichkeiten auf. Die Wiener Moderne war eine Zeit des kreativen Aufbruchs, in der Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle neue Wege der Selbstexpression suchten und traditionelle Normen in Frage stellten.
Altenbergs Literaturstil
Altenbergs literarisches Werk war geprägt von subtiler Ironie und suggestiver Erotik. Seine Kurzprosa, Gedichte und Feuilletons zeichneten sich durch eine scharfe Beobachtungsgabe, poetische Sprachbilder und einen unverwechselbaren Stil aus. Er wagte es, die Grenzen des Konventionellen zu überschreiten und schuf dabei Werke von zeitloser Originalität und künstlerischer Raffinesse.
Ein Vorläufer der Avantgarde
Als Vorläufer der literarischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts beeinflusste Altenberg zahlreiche Schriftsteller seiner Zeit und darüber hinaus. Sein mutiger Umgang mit Tabuthemen und seine experimentelle Herangehensweise an Literatur machten ihn zu einem Wegbereiter für neue literarische Strömungen und Ideen.
Ein Leben im Rückzug
Trotz seines exzentrischen Lebensstils und seiner Vorliebe für die Einsamkeit erlangte Altenberg während seines Lebens Anerkennung und Respekt in literarischen Kreisen. Seine Werke wurden und werden noch heute für ihre unkonventionelle Art und ihre künstlerische Brillanz geschätzt.
Das Vermächtnis von Peter Altenberg
Das Vermächtnis von Peter Altenberg lebt weiter in seinen literarischen Werken, die auch weiterhin Leser auf der ganzen Welt faszinieren und inspirieren. Sein Beitrag zur Wiener Moderne und sein Einfluss auf die literarische Avantgarde machen ihn zu einer unvergesslichen Figur in der Geschichte der Literatur.
Zitatbild des Monats

Beliebte Zitate
Nicht, was du bisher wusstest, kann dich bereichern sondern nur das, was du bisher nicht wusstest!
– Peter Altenberg
Es ist das Schrecklichste, mit einer dummen Frau Konversation zu führen. Nicht weil sie dumm ist, sondern weil man ihr ununterbrochen beweisen muss, dass man sie für gescheit hält.
– Peter Altenberg
Arbeit ist eine Sucht, die wie eine Notwendigkeit aussieht.
– Peter Altenberg
Mehr Dampf in einer Lokomotive erzeugen, als nötig ist für ihre höchste Bewegung, ist die Tat eines wahnsinnig gewordenen Maschinenführers. So ist der Mensch! Er rast dahin den Weg des Lebens und wird zu Brei zermalmt auf seiner Strecke!
– Peter Altenberg
Im Titel liegt das, was man gewollt hat. Und im Inhalt das, was man nicht gekonnt hat.
– Peter Altenberg
Peter Altenberg Poster
