“
Dante: oder die Hyäne, die in Gräbern dichtet.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat durch die Verwendung von Bildern und Metaphern eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Die Wörter „Hyäne“ und „Grab“ rufen Gefühle von Verfall, Tod und Gefangenschaft hervor. Die Verwendung des Wortes „eingesperrt“ verstärkt diese Gefühle und deutet an, dass die Hyäne hilflos und unfähig ist, ihrem Schicksal zu entkommen. Die Verwendung des Wortes „Dante“ fügt eine weitere Ebene der Komplexität hinzu, da Dante für seine Reise durch die Hölle bekannt ist, was das Thema Dunkelheit und Verzweiflung weiter betont. Insgesamt hat dieses Zitat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Hoffnungslosigkeit und Tragik.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Neutral