Wer sich zum Schauen und nicht zum Glauben vorherbestimmt fühlt, dem sind alle Gläubigen zu lärmend und zudringlich.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die sowohl abweisend als auch kritisch ist, mit einem Hauch von Herablassung. Es impliziert, dass der Sprecher die Überzeugungen anderer ablehnt und andeutet, dass sie zu neugierig und leichtgläubig sind, um an irgendetwas zu glauben. Dies kann für diejenigen, die starke Überzeugungen und Werte haben, verletzend und beleidigend sein. Gleichzeitig suggeriert das Zitat eine gewisse Überlegenheit, als ob der Sprecher glaubt, er stehe über solchen Dingen und andere für dumm hält, weil sie an sie glauben. Dies kann entfremdend wirken und ein Gefühl der Spaltung zwischen denjenigen erzeugen, die unterschiedliche Überzeugungen haben. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Ablehnung und Herablassung, was für die Betroffenen verletzend und schädlich sein kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Neugier