Nichts in der Welt ist so ansteckend wie Lachen und gute Laune.
Die besten Zitate zum Thema Laune, Stimmung
Unsere Laune und Stimmung beeinflussen, wie wir den Tag erleben. Diese Kategorie bietet Zitate über Gefühlslagen, Seelenzustände und die Bedeutung von positiver Stimmung. Lass dich inspirieren von Gedanken darüber, wie man seine Stimmung hebt und das Leben in einem besseren Licht sieht.
Hier findest du insgesamt 72 Zitate rund um das Thema Laune, Stimmung:
Gefällt 2 mal
Die Luftschiffahrt wird dem religiösen Genie der Menschheit neue Nahrung geben. Zu den großen Beförderern kosmischer Stimmungen: Wald, Meer und Wüste wird nun noch der Luftraum kommen.
Gefällt 2 mal
Wenn eine der stolzen Leidenschaften verletzt wird, ist es eine viel bessere Philosophie, einen Mann in eine gute Stimmung fallen zu lassen, als ihn in einer schlechten anzugreifen.
Gefällt 2 mal
Es ist seltsam, aber jede Art von Aufregung oder Streit beflügelt meine Stimmung und bringt mich für eine Weile wieder auf die Beine.
Gefällt 2 mal
Gute Laune ist eine Eigenschaft fürs Leben.
Gefällt 2 mal
Die Laune hat tausend krumme Wege, die Ironie nur einen geraden wie der Ernst.
Gefällt 2 mal
Um Menschen in Stimmung zu bringen, muss man es verstehen, die rechten Saiten aufzuziehen.
Gefällt 2 mal
Ironie ist der Weg und Übung zur Laune.
Gefällt 1 mal
Das Denken über einen Gegenstand muss sich von selbst einstellen, durch ein glückliches, harmonierendes Zusammentreffen des äußern Anlasses mit der innern Stimmung und Spannung.
Gefällt 1 mal
Die Sprichwörter leben in ewigem Krieg, wie alle Regeln, die nicht der Untersuchungsgeist, sondern die Laune gibt.
Gefällt 1 mal
Narren und Tröpfe begucken alles durch die Brille ihrer körperlichen Stimmung.
Gefällt 1 mal
Wisse deine Laune zu beherrschen, denn wenn sie nicht gehorcht, befiehlt sie.
Gefällt 1 mal
...und das Beste: Die Bücherwüste, in der sie nach Lust und Laune umherwandern konnte, machte die Bibliothek für sie zu einem Ort des Glücks.
Gefällt 1 mal
Die Leute hassen am wenigsten, die ihren Haß in Spott und Laune auslassen.
Gefällt 1 mal
Jede trübe Stimmung ist Illusion.
Gefällt 1 mal
Bisher hab' ich nur Witz, Ironie, Laune gezeigt, noch nie den reinen, urbehaglichen Humor.
Gefällt 1 mal
Laune löst, was Laune knüpfte – Nur die Natur ist redlich! Sie allein Liegt an dem ewgen Ankergrunde fest.
Gefällt 1 mal
Bei der Abreise und in entscheidenden Momenten ihres Lebens überkommt die Menschen, die fähig sind, über ihre Handlungen nachzudenken, gewöhnlich eine ernste Stimmung. (Aus: Krieg und Frieden)
Gefällt 1 mal
Dieser Norden! Da wacht man in der verheißendsten Stimmung auf. Griesgrämig, grau, teilnahmslos ruhen die großen Augen der Fenster auf dir, als wollten sie sagen: wozu regst du dich so auf? was willst du mit deinen törichten Idealen? Alles ist eitel.
Gefällt 1 mal
Aber der Zeitreisende hatte mehr als nur einen Hauch von Laune in seinen Elementen, und wir misstrauten ihm.
Gefällt 1 mal
Der Ruhm, mit Festigkeit zu sterben, die Hoffnung, betrauert zu werden, der Wunsch, einen guten Namen zurückzulassen, die Gewißheit, allem Erbärmlichkeiten des Lebens entronnen zu sein und nicht mehr von der Laune des Schicksals abzuhängen, sind Heilmittel, die man nicht verschmähen soll.
Gefällt 1 mal
Das deutlichste Anzeichen von Weisheit ist anhaltend gute Laune.
Gefällt 1 mal
Des Menschen Glück ist nicht an seine Kraft, sondern an seine Laune geknüpft.
Gefällt 1 mal
Es gibt wenige Dinge, welche so sicher die Leute in gute Laune versetzen, wie wenn man ihnen ein beträchtliches Unglück, davon man kürzlich betroffen worden, erzählt oder auch irgendeine persönliche Schwäche ihnen unverhohlen offenbart.
Gefällt 1 mal
Zitate sind Eis für jede Stimmung.
Gefällt 1 mal
Schönheit hat so viele Bedeutungen wie der Mensch Stimmungen hat. Die Schönheit ist das Symbol der Symbole. Die Schönheit enthüllt alles, weil sie nichts ausdrückt. Wenn sie uns sich selbst zeigt, zeigt sie uns die ganze feurig-bunte Welt.
Gefällt 1 mal
Aber unsere gute Laune wurde wiederhergestellt, als wir sahen, dass Lord John Roxton auf dem Bahnsteig auf uns wartete, seine große, schlanke Gestalt in einem gelben Tweed-Schützenanzug. Sein scharfes Gesicht mit den unvergesslichen Augen, so grimmig und doch so humorvoll, errötete bei unserem Anblick vor Freude. Sein rötliches Haar war grau geworden, und die Furchen auf seiner Stirn waren vom Meißel der Zeit etwas tiefer gezogen worden, aber ansonsten war er der Lord John, der in der Vergangenheit unser guter Kamerad gewesen war.
Noch keine Likes
Affekte sind Erregungen, infolge deren die Menschen ihre Stimmung ändern und verschiedenartig urteilen, Erregungen, die mit Lust und Unlustgefühlen verbunden sind, wie Zorn, Mitleid, Furcht und andere der Art sowie ihre Gegensätze.
Noch keine Likes
Erhabnes, findet es erhabne Stimmung nicht, Erscheint lächerlich im Leben, im Gedicht.
Noch keine Likes
Überhaupt aber kann jeder im vollkommensten Einklange nur mit sich selbst stehen; nicht mit seinem Freunde, nicht mit seiner Geliebten: denn die Unterschiede der Individualität und Stimmung führen allemal eine, wenn auch geringe, Dissonanz herbei: Daher ist der wahre, tiefe Friede des Herzens und die vollkommene Gemütsruhe, dieses, nächst der Gesundheit, höchste irdische Gut, allein in der Einsamkeit zu finden und als dauernde Stimmung nur in der tiefsten Zurückgezogenheit.
Noch keine Likes