Der gestraft wird, ist nicht mehr der, welcher die Tat getan hat. Er ist immer der Sündenbock.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Ungerechtigkeit und Unrecht. Es spricht von einer Situation, in der die bestrafte Person nicht diejenige ist, die die Tat begangen hat, sondern vielmehr diejenige, die zum Sündenbock gemacht wird oder die Hauptlast der Konsequenzen tragen muss. Dies kann ein Gefühl der Viktimisierung und Ohnmacht hervorrufen, da die bestrafte Person das Gefühl hat, dass ihr Unrecht getan wird und dass ihre Handlungen nicht fair bewertet werden. Es kann auch ein Gefühl von Groll und Wut hervorrufen, da die bestrafte Person das Gefühl hat, dass sie ungerecht behandelt wird und dass ihr Leiden unnötig verlängert wird. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Traurigkeit, Frustration und einem tiefen Gefühl der Ungerechtigkeit geprägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Neutral