“
Sehen und doch nicht glauben sind die Kardinaltugenden des Erkennenden.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat betont die Bedeutung der visuellen Erfahrung für den Erwerb von Wissen. Es besagt, dass man etwas nicht nur sehen muss, um es zu glauben, sondern dass die Erfahrung des Sehens ein entscheidender Teil des Prozesses des Verstehens ist. Diese emotionale Wirkung ist von Dringlichkeit und Überzeugung geprägt, da das Zitat impliziert, dass der Akt des Sehens eine notwendige und transformative Erfahrung ist. Es spricht die Macht der visuellen Welt an, unser Verständnis der Welt um uns herum zu formen, und die Bedeutung, sich voll und ganz auf diese Welt einzulassen, um sie wirklich zu kennen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Neutral