Ein Leben, das jemand damit verbringt, Fehler zu machen, ist nicht nur ehrenvoller, sondern auch nutzbringender als ein Leben, das mit Nichtstun verbracht wird.

- George Bernard Shaw

George Bernard Shaw

Klugwort Reflexion zum Zitat

George Bernard Shaw betont in diesem Zitat den Wert von Fehlern als integralen Bestandteil des Lebens und des Lernprozesses. Fehler zu machen wird nicht als Scheitern betrachtet, sondern als Zeichen von Aktivität, Engagement und dem Mut, Neues auszuprobieren. Im Gegensatz dazu wird ein Leben in Passivität und Untätigkeit als weniger ehrenvoll angesehen, da es keine Entwicklung oder Fortschritt ermöglicht.

Diese Reflexion fordert dazu auf, Fehler als Lernchancen zu begreifen und nicht zu fürchten. Shaw macht deutlich, dass Wachstum und persönlicher Fortschritt durch Erfahrung entstehen, auch wenn diese mit Rückschlägen verbunden sind. Wer handelt und Fehler macht, sammelt wertvolle Erkenntnisse, während Untätigkeit oft zur Stagnation führt.

In einer Leistungsgesellschaft, in der Perfektion oft angestrebt wird, bleibt diese Botschaft aktuell. Sie mahnt dazu, Fehler nicht als Schwäche zu sehen, sondern als Teil des Lernprozesses.

Das Zitat inspiriert dazu, mutig zu handeln, neue Wege zu gehen und dabei Fehler als wertvolle Erfahrungen zu akzeptieren.

Zitat Kontext

George Bernard Shaw (1856–1950) war ein irischer Dramatiker und Kritiker, bekannt für seine scharfsinnigen gesellschaftskritischen Werke. Er setzte sich für soziale Reformen und den Wert persönlicher Entwicklung ein.

Dieses Zitat reflektiert Shaws Überzeugung, dass Aktivität und das Sammeln von Erfahrungen – auch durch Fehler – wertvoller sind als Stillstand. Er plädierte dafür, aus Fehlern zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur Offenheit gegenüber Fehlern und zum aktiven Handeln ermutigen.

Daten zum Zitat

Autor:
George Bernard Shaw
Tätigkeit:
Dramatiker, Kritiker und politischer Aktivist
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle George Bernard Shaw Zitate
Emotion:
Keine Emotion