Das Leben ist die Kunst, sich gut täuschen zu lassen; und damit die Täuschung gelingt, muss sie gewohnheitsmäßig und ununterbrochen sein.

- William Hazlitt

William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Resonanz. Es suggeriert, dass der Schlüssel zu einem erfüllten Leben in der Beherrschung der Kunst der Täuschung liegt, oder, anders gesagt, in der Kultivierung der Fähigkeit, andere zu täuschen, um die eigenen Ziele zu erreichen. Die Verwendung des Wortes "getäuscht" ruft Schuld- und Schamgefühle hervor und suggeriert, dass der Akt der Täuschung von Natur aus falsch und schädlich ist. Gleichzeitig impliziert die Verwendung des Wortes "gewöhnlich", dass Täuschung eine gängige und akzeptierte Praxis ist, was darauf hindeutet, dass es sich nicht nur um ein persönliches Versagen, sondern um eine gesellschaftliche Norm handelt. Die gesamte emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Ambivalenz und Unbehagen geprägt, da es uns zwingt, uns mit der Komplexität des menschlichen Verhaltens und den moralischen Grauzonen, die in uns allen existieren, auseinanderzusetzen.

Daten zum Zitat

Autor:
William Hazlitt
Tätigkeit:
englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle William Hazlitt Zitate
Emotion:
Neutral