Leute, die eine große Wohltat gleich, ohne Bedenken, annehmen können, sind der Wohltat selten würdig. Die sie am meisten verdienen, haben auch immer das meiste Mißtrauen gegen sich selbst.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat betont den emotionalen Zustand von Menschen, wenn sie sich sehr wohl oder glücklich fühlen. Es deutet darauf hin, dass diejenigen, die in der Lage sind, ihr Glück voll und ganz anzunehmen und zu schätzen, ohne sich Sorgen zu machen, es zu verlieren oder sich schuldig zu fühlen, es wirklich verdient haben. Dieses Zitat spricht die innere Unruhe an, die manchmal mit großem Glück einhergehen kann, und die Bedeutung, im Leben ein Gleichgewicht und Zufriedenheit zu finden. Es unterstreicht die Idee, dass Glück nicht nur ein flüchtiger Moment ist, sondern vielmehr ein Geisteszustand, dessen Aufrechterhaltung Anstrengung und Akzeptanz erfordert. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und ermutigt den Einzelnen, sein Wohlbefinden anzunehmen und Frieden und Glück in seinem Leben zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Missbilligung