Was Grenzen setzt, heißt Materie.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die grundlegende Natur der Realität und unsere Beziehung zu ihr an. Es betont die Bedeutung der physischen Materie für die Gestaltung unserer Welt und unser Verständnis von ihr. Gleichzeitig deutet es auf ein Gefühl der Loslösung oder Trennung zwischen uns und der materiellen Welt hin. Die Verwendung des Wortes „setzt“ impliziert ein Gefühl der Begrenzung oder Einschränkung und deutet darauf hin, dass Materie eine definierende Eigenschaft hat, die unsere Erfahrungen der Welt prägt. Insgesamt ruft dieses Zitat Gefühle der Kontemplation und Selbstbeobachtung hervor, da es uns dazu auffordert, die Rolle der Materie in unserem Leben und die Art unserer Beziehung zu ihr zu überdenken.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Neutral