Klimps Der alte fromme Klimps, bei jedem Bissen Brot, Den er genoß, sprach: Segne Gott! Den schönen Spruch nicht halb zu lassen, sprach Und stirb! sein frommes Weib mit Hiobs Weib' ihm nach.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Lessing nutzt hier eine humorvolle, aber auch tiefsinnige Beobachtung über Frömmigkeit und die menschliche Natur.

Der fromme Klimps spricht bei jedem Bissen ein Gebet – doch seine Frau ergänzt es sarkastisch um die Worte 'Und stirb!', was eine Anspielung auf das biblische Hiobs Weib ist. Dies zeigt die Spannung zwischen religiöser Demut und einer eher pragmatischen, vielleicht sogar resignierten Sicht auf das Leben.

Das Zitat fordert uns auf, über die Rolle von Ritualen und Glaubenssätzen nachzudenken. Inwiefern sind sie eine Quelle der Kraft – und wann können sie ins Absurde oder Fanatische abgleiten?

Lessing erinnert uns daran, dass Frömmigkeit nicht blind sein sollte – und dass es manchmal eine gesunde Portion Humor und Skepsis braucht, um den Glauben mit der Realität in Einklang zu bringen.

Zitat Kontext

Gotthold Ephraim Lessing war ein Aufklärer und Schriftsteller, der sich kritisch mit Religion, Dogmatismus und der menschlichen Vernunft auseinandersetzte.

Sein Zitat steht im Kontext seiner Kritik an einer blinden Religiosität, die mehr auf äußeren Ritualen als auf echter Überzeugung basiert. Durch die ironische Wendung des Gebets zeigt er, dass Frömmigkeit oft nicht nur persönliche Hingabe, sondern auch eine gesellschaftliche Konvention ist.

Auch heute bleibt diese Einsicht relevant. In einer Zeit, in der viele Menschen zwischen Tradition und Rationalität schwanken, erinnert uns Lessing daran, dass Glaube nicht nur aus Worten bestehen sollte – sondern aus echter Reflexion und einer bewussten Auseinandersetzung mit der eigenen Spiritualität.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Keine Emotion