Zu allen Bedingungen des Glücks fehlt meist eine, die man selbst mitbringen muss: die Gabe, glücklich zu sein.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die das Wesen der menschlichen Natur anspricht. Es hebt das Paradox des Glücks hervor, bei dem selbst in Momenten der Freude und Zufriedenheit oft ein Gefühl der Unvollständigkeit auftritt. Dies deutet darauf hin, dass wahres Glück nicht durch äußere Mittel erreicht werden kann, sondern von innen kommen muss. Die Formulierung „die Gabe, glücklich zu sein“ impliziert, dass Glück etwas ist, das man geben oder empfangen kann, das aber letztlich eine persönliche Entscheidung und Verantwortung ist. Das Zitat ermutigt den Einzelnen, über seine Lebensumstände hinauszublicken und nach einem tieferen Verständnis dessen zu streben, was ihm wahre Freude und Erfüllung bringt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung und Motivation, die den Leser dazu drängt, seine eigene Fähigkeit zum Glücklichsein zu erforschen und sie als lebenslanges Streben zu kultivieren.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Erkenntnis