Nicht die schlechten, die guten Handlungen bereut man so oft.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist von Melancholie und Bedauern geprägt. Es deutet darauf hin, dass wir selbst dann, wenn wir gute Taten vollbracht haben, Reue oder Traurigkeit darüber empfinden können. Die Verwendung des Wortes „bedauert“ impliziert ein Gefühl des Verlustes oder der Enttäuschung, so als ob wir uns wünschen, wir könnten zurückgehen und etwas an unseren Handlungen ändern. Die Wiederholung des Wortes „so oft“ unterstreicht die Häufigkeit, mit der dieses Gefühl auftritt, und macht es umso ergreifender. Insgesamt verweist das Zitat auf die komplexe und oft widersprüchliche Natur menschlicher Emotionen und auf die Art und Weise, wie selbst unsere tugendhaftesten Handlungen von einem Gefühl des Bedauerns oder der Traurigkeit durchdrungen sein können.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Reue