Wenn es keine Versprechungen gäbe, womit sollte die Religion bezahlen?
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat wirft Fragen über das Wesen der Religion und ihre Rolle in der Gesellschaft auf. Es legt nahe, dass die Religion ihren Zweck und ihre Bedeutung verlieren würde, wenn keine Versprechen gegeben würden. Der Gedanke, Versprechen zu geben und zu halten, ist eng mit unserem Sinn für Moral und Ethik verbunden und stellt einen grundlegenden Aspekt vieler Religionen dar. Ohne dieses Element könnte die Religion irrelevant oder sogar schädlich für die Gesellschaft werden. Dieses Zitat unterstreicht auch die Bedeutung von Rechenschaftspflicht und Verantwortung in unserem Leben und die Konsequenzen, wenn wir diese Werte nicht einhalten. Letztlich regt dieses Zitat zum Nachdenken und zur Reflexion an, da es uns dazu zwingt, die Rolle der Religion in unserem Leben zu überdenken und zu erkennen, wie wichtig es ist, unseren eigenen Werten und Prinzipien gerecht zu werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Neutral