Von allem, was gut ist, ist die Erhabenheit das Höchste. Erfolg ist das Zusammentreffen von allem, was schön ist. Fortschritt ist die Zustimmung zu allem, was gerecht ist. Beharrlichkeit ist die Grundlage für alle Handlungen.
Die besten Zitate zum Thema Anerkennung
Anerkennung ist ein wichtiger Bestandteil im sozialen Miteinander. Diese Kategorie widmet sich Zitaten über Anerkennung und Zustimmung, sei es im persönlichen Leben oder in der Gesellschaft. Entdecken Sie inspirierende Gedanken über die Bedeutung von Anerkennung und die Wertschätzung anderer.
Hier findest du insgesamt 127 Zitate rund um das Thema Anerkennung:
Gefällt 3 mal
Die Fähigkeit eines erfolgreichen Unternehmens, sein Produkt um neue Funktionen zu erweitern, ist seit langem anerkannt.
Gefällt 3 mal
Der Tadel der Gehässigkeit hat schon manchem Verdienst zur Anerkennung verholfen.
Gefällt 2 mal
Jeder ist verbunden, die Würde der Menschheit an jedem anderen Menschen anzuerkennen.
Gefällt 2 mal
Niemand wird ein großartiges Unternehmen aufbauen, der alles selbst machen oder die ganze Anerkennung bekommen will.
Gefällt 2 mal
Das Lügen hat etwas von Respekt und Ehrfurcht an sich. Wir erweisen einem Menschen das Kompliment, seine Überlegenheit anzuerkennen, wenn wir ihn anlügen.
Gefällt 2 mal
Nichts, was der menschliche Fortschritt hervorbringt, erhält die Zustimmung aller.
Gefällt 2 mal
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht anerkannt werden, sondern bemühen Sie sich, der Anerkennung würdig zu sein.
Gefällt 2 mal
Man muß Zustimmung für seine Arbeit suchen, nicht Beifall.
Gefällt 2 mal
Die Anerkennung ernster Menschen gewinnen wir durch Leistung, die der Masse durch Glück.
Gefällt 2 mal
Für seine Arbeit muss man Zustimmung suchen, aber niemals Beifall.
Gefällt 2 mal
Das große menschliche Gesetz, das am Ende Verdienste anerkennt und belohnt, ist ewig und universell.
Gefällt 2 mal
Denn überhaupt um fremden Wert willig und frei anzuerkennen und gelten zu lassen, muß man eigenen haben.
Gefällt 1 mal
Wenn du deine Schwäche besiegen willst, darfst du sie niemals befriedigen. Kein Mensch wird zum Bösen gezwungen: Seine Zustimmung macht es erst zu seinem. Es ist keine Sünde, in Versuchung zu geraten, sondern überwunden zu werden.
Gefällt 1 mal
Der letzte Schritt der Vernunft ist, anzuerkennen, dass unendlich viel über sie hinausgeht.
Gefällt 1 mal
Einen wirklich freien und aufgeklärten Staat wird es erst geben, wenn der Staat das Individuum als eine höhere und unabhängige Macht anerkennt, von der sich seine ganze Macht und Autorität ableitet, und ihn entsprechend behandelt.
Gefällt 1 mal
Bewundern, lieben, anerkennen wer das nicht kann, ist arm zu nennen.
Gefällt 1 mal
Bewunderung, n. Unsere höfliche Anerkennung der Ähnlichkeit eines anderen mit uns selbst.
Gefällt 1 mal
Jemanden konsultieren: Die Zustimmung eines anderen zu etwas einholen, was bereits entschieden ist.
Gefällt 1 mal
Der Gedanke ist ein Kind der Liebe. Die Meinung ist in der bürgerlichen Gesellschaft anerkannt.
Gefällt 1 mal
Jede Formel jeder Religion muss sich im Zeitalter der Vernunft dem Härtetest der Vernunft und der allgemeinen Zustimmung stellen.
Gefällt 1 mal
Anerkennung ist der Lohn für Leistung.
Gefällt 1 mal
Ich finde, jeder verdient gleich viel Anerkennung, egal wie alt er ist, aber ich meine, ich komme mit dem Lob klar. Mir geht's gut.
Gefällt 1 mal
Jetzt anerkannt zu werden, ist der Wahnsinn. Es haut mich einfach um. Jemand, den du überhaupt nicht kennst, kann einfach sagen: "Oh mein Gott - bist du Billie?
Gefällt 1 mal
Jedes verfolgte Individuum und jede verfolgte Rasse sollte viel Trost aus dem großen menschlichen Gesetz schöpfen, das universell und ewig gilt: Verdienst, egal unter welcher Haut, wird auf lange Sicht anerkannt und belohnt.
Gefällt 1 mal
Öffentliche Anerkennung nährt die Künste.
Gefällt 1 mal
Das Vergnügen ist etwas Göttliches, und ich bin der Meinung, daß jedermann, der guten Tokaier trinkt, der eine schöne Frau küßt, mit einem Wort, der angenehme Empfindungen hat, ein wohltätiges höchstes Wesen anerkennen muß.
Gefällt 1 mal
Viele denken bei Perfektionismus an das Streben, der Beste zu sein, aber dabei geht es nicht um Selbstverbesserung, sondern darum, Anerkennung und Akzeptanz zu bekommen.
Gefällt 1 mal
Ein jedes Problem durchläuft bis zu seiner Anerkennung drei Stufen: In der ersten erscheint es lächerlich, in der zweiten wird es bekämpft, und in der dritten gilt es als selbstverständlich.
Gefällt 1 mal
Wissen gibt Macht aber der Charakter verschafft Respekt und Anerkennung.
Gefällt 1 mal