Ohne ein fröhliches Gewissen und ein unbeschwertes Herz vor Gott kann niemand selig werden.
– Martin Luther
Gefällt 6 mal
deutscher Theologe, Mönch und Reformator. Auf klugwort.de findest du insgesamt 510 Zitate auf 17 Seiten von Martin Luther.
Luthers Zitate sind gekennzeichnet durch ihre Klarheit, ihre kraftvolle Ausdrucksweise und ihren tiefen theologischen Gehalt. Sie spiegeln oft seinen scharfen Verstand, seinen Glauben und seine Überzeugungen wider. Luther war bekannt für seine Fähigkeit, komplexe theologische Konzepte in verständliche und zugängliche Worte zu fassen, die eine breite Palette von Themen umfassen, von Glaube und Gnade bis hin zu Gerechtigkeit und Reformation. Seine Zitate sind bis heute inspirierend und haben eine bleibende Bedeutung für viele Menschen.
Ohne ein fröhliches Gewissen und ein unbeschwertes Herz vor Gott kann niemand selig werden.
– Martin Luther
Wo Treue und Glauben aufhören, da muß das Regiment auch ein Ende haben.
– Martin Luther
Wenn es in meine Hände gelegt wäre, würde ich an meinen Feinden tüchtig Rache nehmen.
– Martin Luther
Wo Gott eine Kirche baut, da baut der Teufel eine Kapelle daneben.
– Martin Luther
Jede Art Berufung ist bedeutsam und nötig, damit das Gewissen gewiß sei.
– Martin Luther
Die rechte, wahre Kirche ist gar ein kleines Häuflein, hat kein oder gar wenig Ansehen, liegt unter dem Kreuze. Aber die falsche Kirche ist prächtig, blühet und hat ein schön groß Ansehen wie Sodom.
– Martin Luther
Wir können nicht aus der Traurigkeit heraus wenn wir uns ständig den Puls fühlen.
– Martin Luther
Wir sind immer auf dem Wege und müssen verlassen, was wir kennen und haben, und suchen, was wir noch nicht kennen und haben.
– Martin Luther
Man soll niemanden zum Glauben zwingen.
– Martin Luther
Es ist der höchste Schatz auf Erden eine liebe Hausfrau.
– Martin Luther
Unverstand ist der rechte Verstand.
– Martin Luther
Es gehört dazu ein trefflicher Mann, der ein Löwenherz habe, unerschrocken die Wahrheit zu schreiben.
– Martin Luther
Mit dem Tode umzugehen, ist die Schule des Glaubens.
– Martin Luther
Dieweil er Gott ist, so kann und weiß er, wie er's mit mir aufs Beste machen soll. Dieweil er Vater ist, so will er's auch tun.
– Martin Luther
Dieses Leben ist nicht eine Gesundheit, sondern ein Gesundwerden, nicht ein Wesen, sondern ein Werden, nicht eine Ruhe, sondern eine Übung. Wir sind es noch nicht, aber wir werden es.
– Martin Luther
Das Wort Gottes ist eine Speise, wer sie isst, den hungert immer mehr danach.
– Martin Luther
Wer andere richtet, verurteilt sich selbst.
– Martin Luther
Da dem Doctor Martin sein kleines Söhnlein gebracht ward, küßte und herzt er's und sprach: "Lieber Gott, wie lieb wird Adam sein Kind Kain gehabt haben, welches hernach ein Brudermörder geworden ist. Pfui dich mal an!"
– Martin Luther
Gottes Wort ist die rechte Sonne, die uns den ewigen Tag gibt, zu leben und fröhlich zu sein.
– Martin Luther
Matthäi am letzten.
– Martin Luther
Kinder sind die feinsten Spielvögel, die reden und tun alles einfältig, natürlich von Herzen.
– Martin Luther
Für Heuchelei gibt’s Geld genug, Wahrheit geht betteln.
– Martin Luther
Das gefällt Gott wohl, daß man sich vor Menschen und Teufel nicht fürchte, vielmehr keck und trutzig, mutig und steif wider sie sei, wenn sie anfahen und unrecht haben.
– Martin Luther
Bittet, rufet, schreiet, suchet, klopfet, poltert! Und das muss man für und für treiben ohne Aufhören.
– Martin Luther
Die Kirche ist unseres Herrgotts Spital.
– Martin Luther
Man lehre die Christen, daß wer dem Armen gibt oder dem Bedürftigen leiht, besser handelt, als wer Ablaß löst.
– Martin Luther
Es muß geen nit nach deym vorstand, sundern uber deyn vorstand.
– Martin Luther
Jedermann schneidet gern die Bretter da, wo sie am dünnsten sind; man bohrt nicht gern durch dicke Bretter.
– Martin Luther
Gott ist des Armen Vormund. Das weiß ich aus sicherer Erfahrung, der ich viel mehr verbrauche, als was ich von meinem Stipendium habe.
– Martin Luther
Das ist der Frau'n Gebühr In der Woche zwier Schadet weder Dir noch ...
– Martin Luther