Ohne ein fröhliches Gewissen und ein unbeschwertes Herz vor Gott kann niemand selig werden.
- Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass wahres Glück und Segen von innen kommen und dass das Gewissen und das Herz mit den eigenen Überzeugungen und Handlungen übereinstimmen müssen. Wenn eine Person nicht aufrichtig oder freudig an ihr Leben herangeht, wird sie nicht in der Lage sein, die ganze Bandbreite an Emotionen und Segnungen zu erleben, die das Leben zu bieten hat. Das Zitat betont, wie wichtig es ist, integer und authentisch zu leben, und ermutigt die Leser, über ihre eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken. Letztendlich soll dieses Zitat die Leser dazu inspirieren, nach einem tieferen Verständnis für sich selbst und die Welt um sie herum zu streben und ihr Leben mit Sinn und Zweck zu leben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Martin Luther
- Tätigkeit:
- deutscher Theologe, Mönch und Reformator
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Martin Luther Zitate
- Emotion:
- Neutral