Alles Vollkommene in seiner Art muĂź ĂĽber seine Art hinausgehen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Gefällt 2 mal
- Seite 5 / 9 -
Alles Vollkommene in seiner Art muĂź ĂĽber seine Art hinausgehen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.
– Johann Wolfgang von Goethe
Auf deinem Grabstein wird man lesen:/ Das ist fĂĽrwahr ein Mensch gewesen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Bilde, KĂĽnstler! Rede nicht!/ Nur ein Hauch sei dein Gedicht.
– Johann Wolfgang von Goethe
Drei Dinge sind an einem Gebäude zu beachten: daß es am rechten Fleck stehe, daß es wohlgegründet, daß es vollkommen ausgeführt sei.
– Johann Wolfgang von Goethe
Während die Deutschen sich mit Auflösung philosophischer Probleme quälen, lachen uns die Engländer mit ihrem großen praktischen Verstand aus und gewinnen die Welt.
– Johann Wolfgang von Goethe
Freudvoll/ Und leidvoll,/ Gedankenvoll sein;/ Langen/ Und bangen/ In schwebender Pein,/ Himmelhoch jauchzend,/ Zum Tode betrĂĽbt,/ GlĂĽcklich allein/ Ist die Seele, die liebt.
– Johann Wolfgang von Goethe
Man darf nur alt werden, um milder zu sein; ich sehe keinen Fehler begehen, den ich nicht auch begangen hätte.
– Johann Wolfgang von Goethe
Lust und Liebe sind die Fittiche zu groĂźen Taten.
– Johann Wolfgang von Goethe
Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.
– Johann Wolfgang von Goethe
Das Beste, was wir von der Geschichte haben, ist der Enthusiasmus, den sie erregt.
– Johann Wolfgang von Goethe
Alles in der Welt läßt sich ertragen, nur nicht eine Reihe von schönen Tagen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Wen jemand lobt, dem stellt er sich gleich.
– Johann Wolfgang von Goethe
Das Kalte wird warm,/ der Reiche wird arm,/ der Narre gescheit:/ Alles zu seiner Zeit.
– Johann Wolfgang von Goethe
Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie nicht suchen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Ich liebe mir den heitern Mann/ Am meisten unter meinen Gästen:/ Wer sich nicht selbst zum besten haben kann,/ Der ist gewiß nicht von den Besten.
– Johann Wolfgang von Goethe
Eben wenn man alt ist, muĂź man zeigen, daĂź man noch Lust hat zu leben.
– Johann Wolfgang von Goethe
Ihr habt das Recht, gesittet pfui zu sagen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Sobald man spricht, beginnt man schon zu irren.
– Johann Wolfgang von Goethe
Im Ehestand muß man sich hin und wieder streiten, sonst erfährt man ja nichts voneinander!
– Johann Wolfgang von Goethe
Wenn je das Göttliche auf Erden erschien,
– Johann Wolfgang von Goethe
So überschlägt sich die Zeit wie ein Stein vom Berge herunter, und man weiß nicht, wo sie hinkommt und wo man ist.
– Johann Wolfgang von Goethe
Wenn du eine weise Antwort verlangst, muĂźt du vernĂĽnftig fragen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Geschrieben steht: "Im Anfang war das Wort!"/ Hier stock ich schon! Wer hilft mir weiter fort?/ Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Wenn ein paar Menschen recht miteinander zufrieden sind, kann man meistens versichert sein, daĂź sie sich irren.
– Johann Wolfgang von Goethe
Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand, und wie wäre der möglich ohne Liebe?
– Johann Wolfgang von Goethe
Da gab's ein Gerede, man weiĂź nicht wie,/ das nennt man eine Akademie.
– Johann Wolfgang von Goethe
Gut, wenn ich wählen soll, so will ich Rheinwein haben./ Das Vaterland verleiht die allerbesten Gaben.
– Johann Wolfgang von Goethe
Gott gibt die NĂĽsse, aber er beiĂźt sie nicht auf.
– Johann Wolfgang von Goethe
Schreiben ist ein MiĂźbrauch der Sprache, stille fĂĽr sich lesen ein trauriges Surrogat der Rede.
– Johann Wolfgang von Goethe