Wer GroĂźes will, muĂź sich zusammenraffen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Gefällt 1 mal
- Seite 3 / 9 -
Wer GroĂźes will, muĂź sich zusammenraffen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Die Demokratie rennt nicht, aber sie kommt sicherer zum Ziel.
– Johann Wolfgang von Goethe
Und wer am Zoll sitzt, ohne reich zu werden, ist ein Pinsel.
– Johann Wolfgang von Goethe
Jede groĂźe Idee, sobald sie in Erscheinung tritt, wirkt tyrannisch.
– Johann Wolfgang von Goethe
Können ist eine große Sache,/ Damit das Wollen etwas mache. (Ich denke, wir haben unser Können bewiesen. Jetzt heißt es, das auch zu wollen, was wir können. Ich bitte dafür um Ihre Zustimmung!)
– Johann Wolfgang von Goethe
so war es mit der Geburt Christi.
– Johann Wolfgang von Goethe
Eine Fackel, aber eine ungeheure; deswegen suchen wir alle nur blinzelnd so daran vorbei zu kommen, in Furcht sogar, uns zu verbrennen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Man tanzt, man schwatzt, man kocht, man trinkt, man liebt;/ Nun sage mir, wo es was Bessers gibt?
– Johann Wolfgang von Goethe
Wenn je das Göttliche auf Erden erschien,
– Johann Wolfgang von Goethe
Über Gräber vorwärts.
– Johann Wolfgang von Goethe
Was man in der Jugend wĂĽnscht, hat man im Alter die FĂĽlle.
– Johann Wolfgang von Goethe
Das Beste, was du wissen kannst, darfst du den Buben doch nicht sagen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Herrschen lernt sich leicht, regieren schwer.
– Johann Wolfgang von Goethe
Die Buchhändler sind all des Teufels, für sie muß es eigene Hölle geben (gemeint sind die Verleger; d.Red.)
– Johann Wolfgang von Goethe
Man darf nur alt werden, um milder zu sein; ich sehe keinen Fehler begehen, den ich nicht auch begangen hätte.
– Johann Wolfgang von Goethe
Deutlichkeit ist eine gehörige Verteilung von Licht und Schatten.
– Johann Wolfgang von Goethe
Wenn ich die Meinung eines andern anhören soll, so muß sie positiv ausgesprochen werden; Problematisches hab ich in mir selbst genug.
– Johann Wolfgang von Goethe
Der Lorbeer ist, wo er dir erscheint, ein Zeichen mehr des Leidens als des GlĂĽcks.
– Johann Wolfgang von Goethe
Die Katze, die der Jäger schoß,/ Macht nie der Koch zum Hasen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt kein Genie ohne produktiv wirkende Kraft.
– Johann Wolfgang von Goethe
Der Worte sind genug gewechselt,/ LaĂźt mich auch endlich Taten sehn!/ Indes Ihr Komplimente drechselt,/ Kann etwas NĂĽtzliches geschehn.
– Johann Wolfgang von Goethe
Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand, und wie wäre der möglich ohne Liebe?
– Johann Wolfgang von Goethe
Gut, wenn ich wählen soll, so will ich Rheinwein haben./ Das Vaterland verleiht die allerbesten Gaben.
– Johann Wolfgang von Goethe
Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.
– Johann Wolfgang von Goethe
So überschlägt sich die Zeit wie ein Stein vom Berge herunter, und man weiß nicht, wo sie hinkommt und wo man ist.
– Johann Wolfgang von Goethe
Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat. Deswegen muĂź man das Wahre unermĂĽdlich in Worten wiederholen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Weil unter des Himmels Angesicht/ Man immer besser und freier spricht.
– Johann Wolfgang von Goethe
Waget laut und klar zu nennen sein BemĂĽhen, seine Tugend;/ denn ein herzlich Anerkennen ist des Alters zweite Jugend!
– Johann Wolfgang von Goethe
Die IrrtĂĽmer des Menschen machen ihn eigentlich liebenswĂĽrdig.
– Johann Wolfgang von Goethe
In der Idee leben heißt, das Unmögliche behandeln, als wenn es möglich wäre.
– Johann Wolfgang von Goethe