Johann Wolfgang von Goethe Zitate
- Seite 3 / 9 -
Eine Sammlung von Anekdoten und Maximen ist für den Weltmann der größte Schatz, wenn er die ersten an schicklichen Orten ins Gespräch einzustreuen, der letzten im treffenden Falle sich zu erinnern weiß.
– Johann Wolfgang von Goethe
Steile Gegenden lassen sich nur durch Umwege erklimmen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Welche Vorteile gewährt die doppelte Buchhaltung dem Kaufmanne! Es ist eine der schönsten Erfindungen des menschlichen Geistes, und ein jeder gute Haushalter sollte sie in seiner Wirtschaft einführen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Ihr glücklichen Augen,/ Was je ihr gesehn,/ Es sei wie es wolle,/ Es war doch so schön.
– Johann Wolfgang von Goethe
Eine richtige Antwort ist wie ein lieblicher KuĂź.
– Johann Wolfgang von Goethe
Und wer am Zoll sitzt, ohne reich zu werden, ist ein Pinsel.
– Johann Wolfgang von Goethe
Man tanzt, man schwatzt, man kocht, man trinkt, man liebt;/ Nun sage mir, wo es was Bessers gibt?
– Johann Wolfgang von Goethe
Ihr sprecht schon fast wie ein Franzos.
– Johann Wolfgang von Goethe
Wenn ein paar Menschen recht miteinander zufrieden sind, kann man meistens versichert sein, daĂź sie sich irren.
– Johann Wolfgang von Goethe
Man sollte nicht daran denken, fertig zu werden, wie man ja nicht reift, um anzukommen, sondern um zu reifen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Ein Mann, der recht zu wirken denkt,/ MuĂź auf das beste Werkzeug halten.
– Johann Wolfgang von Goethe
Was ist ein souveräner Mann? Das ist bald gesagt: der, den man nicht hindern kann, ob er nach Gutem oder Bösem jagt.
– Johann Wolfgang von Goethe
Das Falsche hat den Vorteil, daß man immer darüber schwätzen kann; das Wahre muß gleich genutzt werden, sonst ist es nicht da.
– Johann Wolfgang von Goethe
Denn, was man schwarz auf weiĂź besitzt,/ Kann man getrost nach Hause tragen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Die IrrtĂĽmer des Menschen machen ihn eigentlich liebenswĂĽrdig.
– Johann Wolfgang von Goethe
Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche.
– Johann Wolfgang von Goethe
Es ist nichts schrecklicher als eine tätige Unwissenheit.
– Johann Wolfgang von Goethe
Wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste.
– Johann Wolfgang von Goethe
Jede groĂźe Idee, sobald sie in Erscheinung tritt, wirkt tyrannisch.
– Johann Wolfgang von Goethe
so war es mit der Geburt Christi.
– Johann Wolfgang von Goethe
Deutlichkeit ist eine gehörige Verteilung von Licht und Schatten.
– Johann Wolfgang von Goethe
Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand, und wie wäre der möglich ohne Liebe?
– Johann Wolfgang von Goethe
Wenn je das Göttliche auf Erden erschien,
– Johann Wolfgang von Goethe
Im Ehestand muß man sich hin und wieder streiten, sonst erfährt man ja nichts voneinander!
– Johann Wolfgang von Goethe
Die Buchhändler sind all des Teufels, für sie muß es eigene Hölle geben (gemeint sind die Verleger; d.Red.)
– Johann Wolfgang von Goethe
Man darf nur alt werden, um milder zu sein; ich sehe keinen Fehler begehen, den ich nicht auch begangen hätte.
– Johann Wolfgang von Goethe
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen, und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Das schönste Wort der deutschen Sprache ist das Wort 'Freiheit'.
– Johann Wolfgang von Goethe
So überschlägt sich die Zeit wie ein Stein vom Berge herunter, und man weiß nicht, wo sie hinkommt und wo man ist.
– Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt kein Genie ohne produktiv wirkende Kraft.
– Johann Wolfgang von Goethe