Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.
– Johann Wolfgang von Goethe
Gefällt 2 mal
- Seite 4 / 9 -
Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.
– Johann Wolfgang von Goethe
Freudvoll/ Und leidvoll,/ Gedankenvoll sein;/ Langen/ Und bangen/ In schwebender Pein,/ Himmelhoch jauchzend,/ Zum Tode betrĂĽbt,/ GlĂĽcklich allein/ Ist die Seele, die liebt.
– Johann Wolfgang von Goethe
Dein wahres GlĂĽck - oh Menschenkind/ so denke doch mitnichten/ dass es erfĂĽllte WĂĽnsche sind/ es sind erfĂĽllte Pflichten!
– Johann Wolfgang von Goethe
Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn wohl zu pflegen weiĂź.
– Johann Wolfgang von Goethe
Grau, teurer Freund, ist alle Theorie,/ Und grĂĽn des Lebens goldner Baum.
– Johann Wolfgang von Goethe
Eine Sammlung von Anekdoten und Maximen ist für den Weltmann der größte Schatz, wenn er die ersten an schicklichen Orten ins Gespräch einzustreuen, der letzten im treffenden Falle sich zu erinnern weiß.
– Johann Wolfgang von Goethe
Die Deutschen, und sie nicht allein, besitzen die Gabe, die Wissenschaften unzugänglich zu machen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Lust und Liebe sind die Fittiche zu groĂźen Taten.
– Johann Wolfgang von Goethe
Herrschen lernt sich leicht, regieren schwer.
– Johann Wolfgang von Goethe
Das Beste, was wir von der Geschichte haben, ist der Enthusiasmus, den sie erregt.
– Johann Wolfgang von Goethe
Man feiere nur, was glĂĽcklich vollendet ist.
– Johann Wolfgang von Goethe
Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt?
– Johann Wolfgang von Goethe
Getretener Quark wird breit, nicht stark.
– Johann Wolfgang von Goethe
Du lieber Gott! was so ein Mann/ Nicht alles, alles denken kann!/ Beschämt nur steh' ich vor ihm da/ Und sag' zu allen Sachen ja./ Bin doch ein arm unwissend Kind,/ Begreife nicht, was er an mir find't.
– Johann Wolfgang von Goethe
Gut, wenn ich wählen soll, so will ich Rheinwein haben./ Das Vaterland verleiht die allerbesten Gaben.
– Johann Wolfgang von Goethe
Auf deinem Grabstein wird man lesen:/ Das ist fĂĽrwahr ein Mensch gewesen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Keine Kunst ist's, alt zu werden;/ Es ist Kunst, es zu ertragen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Wenn je das Göttliche auf Erden erschien,
– Johann Wolfgang von Goethe
Eben wenn man alt ist, muĂź man zeigen, daĂź man noch Lust hat zu leben.
– Johann Wolfgang von Goethe
Ein Mann, der recht zu wirken denkt,/ MuĂź auf das beste Werkzeug halten.
– Johann Wolfgang von Goethe
Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus, und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Eine Fackel, aber eine ungeheure; deswegen suchen wir alle nur blinzelnd so daran vorbei zu kommen, in Furcht sogar, uns zu verbrennen.
– Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt Bücher, durch die man alles erfährt und doch zuletzt von der Sache nichts begreift.
– Johann Wolfgang von Goethe
Sobald man spricht, beginnt man schon zu irren.
– Johann Wolfgang von Goethe
Man kann dem Publikum keine größere Achtung bezeigen, als indem man es nicht wie Pöbel behandelt.
– Johann Wolfgang von Goethe
Wer ist ein unbrauchbarer Mann?/ Der nicht befehlen und auch nicht gehorchen kann.
– Johann Wolfgang von Goethe
In der Idee leben heißt, das Unmögliche behandeln, als wenn es möglich wäre.
– Johann Wolfgang von Goethe
Können ist eine große Sache,/ Damit das Wollen etwas mache. (Ich denke, wir haben unser Können bewiesen. Jetzt heißt es, das auch zu wollen, was wir können. Ich bitte dafür um Ihre Zustimmung!)
– Johann Wolfgang von Goethe
Unter allen Festen ist das Hochzeitsfest das unschicklichste. Keines sollte mehr in Stille, Demut und Hoffnung begangen werden als dieses.
– Johann Wolfgang von Goethe
Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.
– Johann Wolfgang von Goethe