Der Handelnde ist immer gewissenlos; es hat niemand mehr Gewissen als der Betrachtende.
- Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es die der menschlichen Natur innewohnende Dualität anspricht. Einerseits sind wir alle Handelnde, die sich ständig bewegen und auf ihre Ziele hinarbeiten. Wir werden von unseren Wünschen und Ambitionen angetrieben und von unseren eigenen unbewussten Motivationen vorangetrieben. Andererseits sind wir auch Beobachter, die die Handlungen anderer beobachten und beurteilen. Wir kritisieren und urteilen schnell, oft ohne die Umstände oder Absichten hinter den Handlungen anderer vollständig zu verstehen. Dieses Zitat hebt die Diskrepanz zwischen unseren eigenen unbewussten Handlungen und unseren bewussten Urteilen sowie die potenziellen emotionalen Auswirkungen hervor, die diese Diskrepanz auf uns selbst und andere haben kann. Es zwingt uns, unsere eigenen Motivationen und die Auswirkungen unserer Handlungen auf unsere Mitmenschen zu hinterfragen, was letztlich zu einer selbstbewussteren und einfühlsameren Geisteshaltung führt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Wolfgang von Goethe
- Tätigkeit:
- Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
- Emotion:
- Neutral