Alt wird man wohl, wer aber klug?

- Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat wirft eine zum Nachdenken anregende Frage auf, die zur Selbstbeobachtung und Selbstreflexion ermutigt. Es impliziert, dass mit zunehmendem Alter körperliche Fähigkeiten und Kraft nachlassen können, Weisheit und Verständnis jedoch erhalten bleiben. Die Frage deutet darauf hin, dass man nie wirklich alt sein kann, solange man weiter lernt, wächst und nach Wissen strebt. Dieses Zitat kann Gefühle von Nostalgie, Wehmut und den Wunsch hervorrufen, weiter zu lernen und zu wachsen, selbst wenn man sich dem natürlichen Prozess des Alterns stellt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung und eine Erinnerung daran, nie aufzuhören, nach Weisheit und Verständnis zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Wolfgang von Goethe
Tätigkeit:
Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Emotion:
Neugier