Die meisten Menschen sind von Natur aus so veranlagt, dass sie die, denen es schlecht geht, bemitleiden und die, denen es gut geht, beneiden.

- Baruch de Spinoza

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat drückt ein Gefühl der Enttäuschung über die menschliche Natur aus. Es deutet darauf hin, dass die Menschen im Allgemeinen durch negative Emotionen wie Kritik und Hass motiviert werden und nicht durch positive Emotionen wie Dankbarkeit und Liebe. Dies kann zu einem negativen Verhaltenskreislauf führen, bei dem sich die Menschen mehr auf das konzentrieren, was sie an anderen nicht mögen, als auf das, was sie mögen. Dies kann eine feindselige und spaltende Atmosphäre schaffen, in der die Menschen eher zu Konflikten und Negativität neigen als zu Zusammenarbeit und Positivität. Insgesamt unterstreicht das Zitat die Notwendigkeit für den Einzelnen, sich um positive Gefühle und Verhaltensweisen zu bemühen, um eine harmonischere und friedlichere Gesellschaft zu schaffen.

Daten zum Zitat

Autor:
Baruch de Spinoza
Tätigkeit:
niederl. Philosoph
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Baruch de Spinoza Zitate
Emotion:
Neutral