So werden sie ihre Fragen von Ursache zu Ursache verfolgen, bis du schließlich zum Willen Gottes Zuflucht nimmst - mit anderen Worten: zum Heiligtum der Unwissenheit.

- Baruch de Spinoza

Klugwort Reflexion zum Zitat

Spinoza kritisiert hier den häufigen philosophischen und theologischen Rückgriff auf Gott als letzte Erklärung für ungeklärte Phänomene. Dieser Rückgriff – ‚der Wille Gottes‘ – wird von ihm als ‚Heiligtum der Unwissenheit‘ bezeichnet, da er oft als bequeme Antwort dient, anstatt sich der Mühe einer tieferen, rationalen Erforschung zu unterziehen. Für Spinoza sollte das Ziel des Denkens sein, Ursachen und Zusammenhänge in der Welt zu erkennen, ohne sich vorschnell auf metaphysische Konzepte zu verlassen.

Dieses Zitat fordert den Leser auf, intellektuelle Redlichkeit zu wahren und nach echten Antworten zu suchen, anstatt sich mit scheinbar einfachen Lösungen zufrieden zu geben. Es ist eine Aufforderung, den menschlichen Verstand und die Fähigkeit zur kritischen Analyse zu nutzen, um die Welt zu verstehen, und gleichzeitig eine Warnung vor den Gefahren intellektueller Bequemlichkeit.

Zitat Kontext

Baruch de Spinoza war ein niederländischer Philosoph des 17. Jahrhunderts und einer der bedeutendsten Vertreter des Rationalismus. Seine kritischen Ansichten über die traditionelle Religion und seine Betonung der Vernunft als Grundlage des Wissens machten ihn zu einer umstrittenen Figur seiner Zeit.

Daten zum Zitat

Autor:
Baruch de Spinoza
Tätigkeit:
niederl. Philosoph
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Baruch de Spinoza Zitate
Emotion:
Keine Emotion