Dinge, die zufällig entweder Hoffnung oder Angst auslösen, nennt man gute oder böse Omen.
- Baruch de Spinoza
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat bezieht sich auf den Gedanken, dass bestimmte Ereignisse oder Umstände starke emotionale Reaktionen hervorrufen können, seien sie nun positiv oder negativ. Das Wort "zufällig" deutet an, dass diese Auslöser nicht immer beabsichtigt oder vorhersehbar sind, was der emotionalen Erfahrung ein Element der Überraschung und Unvorhersehbarkeit verleiht. Die Verwendung der Worte "gut" und "böse" zur Beschreibung dieser Auslöser unterstreicht die starke emotionale Wirkung, die sie haben können, und deutet darauf hin, dass sie die Fähigkeit haben, starke Gefühle der Hoffnung oder der Angst hervorzurufen. Insgesamt unterstreicht dieses Zitat die Art und Weise, in der bestimmte Ereignisse oder Umstände einen tiefgreifenden emotionalen Einfluss auf unser Leben haben können, und wie wichtig es ist, sich dieser Auslöser bewusst zu sein, um unser emotionales Wohlbefinden besser zu steuern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Baruch de Spinoza
- Tätigkeit:
- niederl. Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Baruch de Spinoza Zitate
- Emotion:
- Verwirrung