Die biblische Lehre enthält keine abstrusen Spekulationen oder philosophischen Überlegungen, sondern ganz einfache Dinge, die auch der trägeste Verstand verstehen kann.
– Baruch de Spinoza
Gefällt 5 mal
niederl. Philosoph. Auf klugwort.de findest du insgesamt 272 Zitate auf 10 Seiten von Baruch de Spinoza.
Spinozas Zitate sind gekennzeichnet durch ihre prägnante Klarheit, ihre tiefgründige Rationalität und ihre philosophische Tiefe. Sie spiegeln seine zentralen Ideen wider, darunter die Einheit von Gott und Natur, die Bedeutung der Vernunft und die Notwendigkeit der Ethik. Seine Worte sind oft durchdrungen von einem Streben nach Wahrheit und einem Engagement für die Freiheit des Denkens. Spinozas Zitate fordern den Leser auf, über die grundlegenden Prinzipien des Lebens und des Universums nachzudenken, und sie bieten dabei Einsichten, die sowohl zeitlos als auch herausfordernd sind.
Die biblische Lehre enthält keine abstrusen Spekulationen oder philosophischen Überlegungen, sondern ganz einfache Dinge, die auch der trägeste Verstand verstehen kann.
– Baruch de Spinoza
Viele Irrtümer bestehen in Wahrheit nur darin, dass man den Dingen falsche Namen gibt.
– Baruch de Spinoza
Wer Gott liebt, kann nicht danach streben, dass Gott ihn im Gegenzug liebt.
– Baruch de Spinoza
Ich habe mich unablässig bemüht, die menschlichen Handlungen nicht ins Lächerliche zu ziehen, nicht zu beklagen, sondern sie zu verstehen.
– Baruch de Spinoza
Das höchste Gut des Geistes ist die Erkenntnis Gottes, und die höchste Tugend des Geistes ist, Gott zu erkennen.
– Baruch de Spinoza
Demut ist, wenn jemand ohne Verlangen, hochgeachtet zu werden, seine Unvollkommenheit erkennt.
– Baruch de Spinoza
Maß, Zeit und Zahl sind nichts anderes als Denkweisen oder vielmehr Vorstellungen.
– Baruch de Spinoza
Wer jemanden hasst, wird sich bemühen, ihm zu schaden, es sei denn, er befürchtet, dass er sich selbst dadurch einen größeren Schaden zufügt; andererseits wird derjenige, der jemanden liebt, nach demselben Gesetz versuchen, ihm zu nützen.
– Baruch de Spinoza
Was wir Zufall nennen, ist der Zufluchtsort der Unwissenheit.
– Baruch de Spinoza
Was Paulus über Petrus sagt, sagt uns mehr über Paulus als über Petrus.
– Baruch de Spinoza
Geduld ist die Tugend der Glücklichen.
– Baruch de Spinoza
Was den Verstand und die wahre Tugend angeht, ist jedes Volk dem anderen gleich, und Gott hat in dieser Hinsicht kein Volk dem anderen vorgezogen.
– Baruch de Spinoza
Jede Entscheidung ist Verneinung.
– Baruch de Spinoza
Ich möchte dich davor warnen, dass ich der Natur weder Schönheit noch Missbildung, weder Ordnung noch Verwirrung zuschreibe. Nur in Bezug auf unsere Vorstellung können die Dinge als schön oder hässlich, geordnet oder verworren bezeichnet werden.
– Baruch de Spinoza
Alles, was ist, ist in Gott, und nichts kann ohne Gott sein noch begriffen werden.
– Baruch de Spinoza
In einem Naturzustand kann nichts als gerecht oder ungerecht bezeichnet werden; das ist nur in einem zivilen Staat der Fall, in dem einvernehmlich entschieden wird, was diesem oder jenem Menschen zusteht.
– Baruch de Spinoza
Sein, was wir sind, und werden, was wir werden können, das ist das Ziel unseres Lebens.
– Baruch de Spinoza
Nur derjenige ist frei, der mit freiem Willen unter der vollständigen Führung der Vernunft lebt.
– Baruch de Spinoza
Große Fische fressen kleine Fische mit so viel Recht, wie sie Macht haben.
– Baruch de Spinoza
Jeder hat soviel Recht, wie er Macht hat.
– Baruch de Spinoza
Es kann leicht passieren, dass ein eitler Mensch stolz wird und sich einbildet, allen zu gefallen, während er in Wirklichkeit ein allgemeines Ärgernis ist.
– Baruch de Spinoza
Die intellektuelle Liebe des Verstandes zu Gott ist die Liebe zu Gott, die Gott selbst liebt.
– Baruch de Spinoza
Glaube ist nichts anderes als Gehorsam und Frömmigkeit.
– Baruch de Spinoza
Nur freie Menschen sind einander wahrhaft dankbar.
– Baruch de Spinoza
Die Welt wäre glücklicher, wenn die Menschen die gleiche Fähigkeit zum Schweigen hätten wie zum Sprechen.
– Baruch de Spinoza
Nur das, was durch die Notwendigkeiten seiner eigenen Natur existiert und in seinen Handlungen durch sich selbst bestimmt ist, ist frei.
– Baruch de Spinoza
Ich habe mich bemüht, nicht über menschliche Handlungen zu lachen, nicht über sie zu weinen, sie nicht zu hassen, sondern sie zu verstehen.
– Baruch de Spinoza
Sünde kann nicht in einem natürlichen Zustand gedacht werden, sondern nur in einem bürgerlichen Zustand, in dem einvernehmlich festgelegt wird, was gut oder schlecht ist.
– Baruch de Spinoza
Die Tyrannei ist dort am gewalttätigsten, wo individuelle Überzeugungen, die ein unveräußerliches Recht sind, als kriminell angesehen werden.
– Baruch de Spinoza
Derjenige, der die Schwäche des menschlichen Geistes am wortgewandtesten und schärfsten anprangern kann, wird von seinen Mitmenschen fast für göttlich gehalten.
– Baruch de Spinoza