Maß, Zeit und Zahl sind nichts anderes als Denkweisen oder vielmehr Vorstellungen.
– Baruch de Spinoza
Gefällt 6 mal
niederl. Philosoph. Auf klugwort.de findest du insgesamt 272 Zitate auf 10 Seiten von Baruch de Spinoza.
Spinozas Zitate sind gekennzeichnet durch ihre prägnante Klarheit, ihre tiefgründige Rationalität und ihre philosophische Tiefe. Sie spiegeln seine zentralen Ideen wider, darunter die Einheit von Gott und Natur, die Bedeutung der Vernunft und die Notwendigkeit der Ethik. Seine Worte sind oft durchdrungen von einem Streben nach Wahrheit und einem Engagement für die Freiheit des Denkens. Spinozas Zitate fordern den Leser auf, über die grundlegenden Prinzipien des Lebens und des Universums nachzudenken, und sie bieten dabei Einsichten, die sowohl zeitlos als auch herausfordernd sind.
Maß, Zeit und Zahl sind nichts anderes als Denkweisen oder vielmehr Vorstellungen.
– Baruch de Spinoza
Der Hauptunterschied zwischen Religion und Aberglaube besteht darin, dass letzterer auf Unwissenheit und ersterer auf Wissen beruht.
– Baruch de Spinoza
Solange sich ein Mensch einbildet, etwas nicht tun zu können, solange ist es ihm unmöglich, es zu tun.
– Baruch de Spinoza
Demut ist, wenn jemand ohne Verlangen, hochgeachtet zu werden, seine Unvollkommenheit erkennt.
– Baruch de Spinoza
Sein, was wir sind, und werden, was wir werden können, das ist das Ziel unseres Lebens.
– Baruch de Spinoza
Sei nicht erstaunt über neue Ideen; denn du weißt ja, dass eine Sache nicht deshalb aufhört, wahr zu sein, weil sie nicht von vielen akzeptiert wird.
– Baruch de Spinoza
Das höchste Gut des Geistes ist die Erkenntnis Gottes, und die höchste Tugend des Geistes ist, Gott zu erkennen.
– Baruch de Spinoza
Jeder hat so viel Recht, wie er Macht hat.
– Baruch de Spinoza
Es kann leicht passieren, dass ein eitler Mensch stolz wird und sich einbildet, allen zu gefallen, während er in Wirklichkeit ein allgemeines Ärgernis ist.
– Baruch de Spinoza
Je mehr du um dein Leben kämpfst, desto weniger lebst du. Gib die Vorstellung auf, dass du dir sicher sein musst, was du tust. Gib dich stattdessen dem hin, was in dir wirklich ist, denn nur das ist sicher.
– Baruch de Spinoza
Die Menschen müssen zu Handlungen getrieben und zum Nachdenken nur veranlaßt werden.
– Baruch de Spinoza
Geduld ist die Tugend der Glücklichen.
– Baruch de Spinoza
Die biblische Lehre enthält keine abstrusen Spekulationen oder philosophischen Überlegungen, sondern ganz einfache Dinge, die auch der trägeste Verstand verstehen kann.
– Baruch de Spinoza
Die Idee, die das eigentliche Wesen des menschlichen Geistes ausmacht, ist nicht einfach, sondern setzt sich aus einer Vielzahl von Ideen zusammen.
– Baruch de Spinoza
Wer Gott liebt, kann nicht danach streben, dass Gott ihn im Gegenzug liebt.
– Baruch de Spinoza
Ich habe mich bemüht, nicht über menschliche Handlungen zu lachen, nicht über sie zu weinen, sie nicht zu hassen, sondern sie zu verstehen.
– Baruch de Spinoza
Nur freie Menschen sind einander wahrhaft dankbar.
– Baruch de Spinoza
Ich kann meine Leidenschaften und Gefühle kontrollieren, wenn ich ihre Natur verstehe.
– Baruch de Spinoza
Auch fehlt es Menschen, die Zeit genug haben, nie an Finten, Gesetze zu umgehen.
– Baruch de Spinoza
Der Verstand wird nicht durch Gewalt erobert, sondern durch Liebe und Hochherzigkeit.
– Baruch de Spinoza
Im Naturzustand ist es unmöglich, Unrecht zu tun; oder wenn jemand Unrecht tut, dann nur sich selbst und nicht einem anderen gegenüber.
– Baruch de Spinoza
In einem Naturzustand kann nichts als gerecht oder ungerecht bezeichnet werden; das ist nur in einem zivilen Staat der Fall, in dem einvernehmlich entschieden wird, was diesem oder jenem Menschen zusteht.
– Baruch de Spinoza
Menschen, die von der Vernunft beherrscht werden, wünschen sich nichts für sich selbst, was sie sich nicht auch für die gesamte Menschheit wünschen würden.
– Baruch de Spinoza
Weine nicht; sei nicht unwillig. Verstehe.
– Baruch de Spinoza
Die Welt wäre glücklicher, wenn die Menschen die gleiche Fähigkeit zum Schweigen hätten wie zum Sprechen.
– Baruch de Spinoza
Gesetze, die sich gegen Meinungen richten, betreffen eher die Großzügigen als die Bösen und sind weniger dazu geeignet, Kriminelle zu zwingen, als vielmehr die Aufrechten zu ärgern.
– Baruch de Spinoza
Das Vertrackte am Klarmachen des eigenen Standpunktes ist, daß man dadurch zu einem nicht zu verfehlenden Ziel wird.
– Baruch de Spinoza
Ich habe mich unablässig bemüht, die menschlichen Handlungen nicht ins Lächerliche zu ziehen, nicht zu beklagen, sondern sie zu verstehen.
– Baruch de Spinoza
Jeder ist der Verteidiger seiner eigenen Freiheit.
– Baruch de Spinoza
Wer jemanden hasst, wird sich bemühen, ihm zu schaden, es sei denn, er befürchtet, dass er sich selbst dadurch einen größeren Schaden zufügt; andererseits wird derjenige, der jemanden liebt, nach demselben Gesetz versuchen, ihm zu nützen.
– Baruch de Spinoza