Aber es ist schwierig, daß einer, der durch Gaben des Geistes ausgezeichnet ist, sich nicht überheben soll.
- Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht den menschlichen Zustand an, in dem wir alle mit unterschiedlichen Talenten und Fähigkeiten geboren werden und einige von uns Schwierigkeiten haben, ihre Gaben mit ihren persönlichen Fehlern und Grenzen in Einklang zu bringen. Es deutet darauf hin, dass selbst diejenigen, die große Gaben besitzen, anfällig für Selbstüberschätzung und Arroganz sein können, was letztlich zu ihrem Untergang führen kann. Das Zitat ermutigt uns, bescheiden zu sein und unsere eigenen Grenzen anzuerkennen, während wir uns weiterhin bemühen, unsere Gaben nach besten Kräften zu nutzen. Es ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass es beim Erfolg nicht nur darum geht, was wir tun können, sondern auch darum, wie wir unsere Fähigkeiten einsetzen, um die Welt positiv zu beeinflussen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Martin Luther
- Tätigkeit:
- deutscher Theologe, Mönch und Reformator
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Martin Luther Zitate
- Emotion:
- Neutral