Was kommt, im neuen Jahr, kannst nit durchschauen, mußt hoffen und auf Gott vertrauen.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die Hoffnung und den Glauben an, die Menschen oft haben, wenn sie in ein neues Jahr starten. Es erkennt an, dass die Zukunft ungewiss ist, ermutigt aber den Einzelnen, auf die Kraft der Hoffnung und des Glaubens zu vertrauen, die ihn durch alle Herausforderungen führen, die auf ihn zukommen mögen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tröstlich und beruhigend und erinnert die Menschen daran, dass sie mit ihren Kämpfen nicht allein sind und dass eine höhere Macht am Werk ist, die ihnen helfen kann, die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Insbesondere die Verwendung des Wortes „Vertrauen“ betont, wie wichtig es ist, angesichts von Ungewissheit Glauben zu haben, und die Vorstellung, dass sich alles so entwickeln wird, wie es soll, gemäß Gottes Plan. Insgesamt ist dieses Zitat eine eindringliche Erinnerung daran, dass Hoffnung und Glaube angesichts von Widrigkeiten emotionale Stärke und Widerstandsfähigkeit verleihen können.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Optimismus