“
Ehe: eine Gemeinschaft, bestehend auf einem Herrn, einer Herrin und zwei Sklaven, insgesamt zwei Personen.
- Ambrose Gwinnett Bierce
Klugwort Reflexion zum Zitat
Als Aussage über die Ehe ist dieses Zitat eine kraftvolle und gefühlsbetonte Darstellung der Institution, die als patriarchalische, hierarchische Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau dargestellt wird. Die Verwendung des Wortes „Sklaven“ ist besonders ergreifend, denn es impliziert einen Mangel an Handlungsfähigkeit und Autonomie für die Frau und verstärkt das Machtungleichgewicht zwischen Mann und Frau. Dieses Zitat hat daher eine zutiefst negative emotionale Wirkung, da es suggeriert, dass die Ehe eine Institution ist, die die Ungleichheit aufrechterhält und Frauen unterjocht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ambrose Gwinnett Bierce
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
- Emotion:
- Neutral