Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist von Verletzlichkeit und Abhängigkeit geprägt. Der Sprecher/die Sprecherin bittet eine andere Person um Hilfe und Orientierung und gesteht seine/ihre eigenen Grenzen und die Notwendigkeit von Unterstützung ein. Das kann Gefühle der Verlegenheit oder Scham hervorrufen, da der Sprecher das Gefühl hat, Schwäche oder Versagen einzugestehen. Es kann aber auch ein Gefühl der Erleichterung oder des Trostes hervorrufen, da der/die Sprecher/in das Gefühl hat, dass er/sie mit seinen/ihren Problemen nicht allein ist und dass jemand anderes ihm/ihr die nötige Hilfe und Unterstützung geben kann. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung des Zitats vom jeweiligen Kontext und der Beziehung zwischen dem Sprecher und der Person ab, die er oder sie anspricht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ambrose Gwinnett Bierce
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
- Emotion:
- Neutral