Republik: Staatsform, die all denen gleiche Rechte zuteil werden läßt, die dafür zahlen können.

- Ambrose Gwinnett Bierce

Klugwort Reflexion zum Zitat

Ambrose Gwinnett Bierce’ sarkastische Definition der Republik als eine Staatsform, die gleiche Rechte nur für diejenigen garantiert, die es sich leisten können, ist eine kritische Reflexion über soziale Ungleichheit und den Einfluss des Geldes auf politische Strukturen. Bierce entlarvt den Widerspruch zwischen den idealistischen Prinzipien der Republik – Gleichheit und Gerechtigkeit – und der Realität, in der ökonomische Privilegien oft entscheidend für den Zugang zu diesen Rechten sind.

Das Zitat regt dazu an, über die Diskrepanz zwischen politischen Idealen und deren Umsetzung nachzudenken. Es wirft die Frage auf, ob wahre Gleichheit in einem System, das stark von wirtschaftlichen Faktoren geprägt ist, überhaupt möglich ist. Bierce deutet an, dass der Zugang zu Macht und Einfluss oft mehr von finanziellen Mitteln als von moralischer Integrität oder demokratischem Engagement abhängt.

Kritisch könnte man einwenden, dass Bierces Sichtweise zu zynisch ist und die Fortschritte vieler Republiken in Richtung sozialer Gerechtigkeit ignoriert. Dennoch bleibt seine Aussage eine wertvolle Warnung: Sie fordert uns auf, die Kluft zwischen den Versprechen und der Realität republikanischer Staatsformen nicht zu ignorieren und uns aktiv für gerechtere Strukturen einzusetzen.

Zitat Kontext

Ambrose Gwinnett Bierce (1842–1914?), ein US-amerikanischer Schriftsteller und Satiriker, war bekannt für seine scharfen und oft zynischen Kommentare zur Politik und Gesellschaft. Sein Werk *The Devil’s Dictionary* bietet viele bissige Definitionen wie diese, die den moralischen und politischen Zustand seiner Zeit beleuchten.

In einer Ära des aufkommenden Kapitalismus und wachsender sozialer Ungleichheiten reflektierte Bierce kritisch über die Werte der Demokratie und deren Umsetzung. Seine Worte sind eine sarkastische Anklage gegen ein System, das oft seine eigenen Ideale verrät.

Auch heute bleibt das Zitat relevant, da es die anhaltende Herausforderung anspricht, wirtschaftliche Ungleichheit und ihren Einfluss auf demokratische Prozesse zu bekämpfen. Es erinnert daran, dass wahre Gleichheit mehr als nur ein formales Prinzip ist und aktive Bemühungen erfordert, um sie zu verwirklichen.

Daten zum Zitat

Autor:
Ambrose Gwinnett Bierce
Tätigkeit:
US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
Emotion:
Keine Emotion