Schade, dass die Natur nur einen Menschen aus dir schöpft, Denn zum wiirdigen Mann war und zum Schelmen der Stoff.
– Arthur Conan Doyle
Gefällt 1 mal
- Seite 10 / 17 -
Schade, dass die Natur nur einen Menschen aus dir schöpft, Denn zum wiirdigen Mann war und zum Schelmen der Stoff.
– Arthur Conan Doyle
Rache ist nur dann befriedigend, wenn der Täter Zeit hat, sich darüber klar zu werden, wer ihn geschlagen hat und warum die Vergeltung über ihn gekommen ist.
– Arthur Conan Doyle
Das Spiel ist im Gange.
– Arthur Conan Doyle
Stahl treu, Klinge gerade.
– Arthur Conan Doyle
Ein Mann sollte seinen kleinen Dachboden mit allen Möbeln ausstatten, die er wahrscheinlich benutzen wird, und den Rest in der Abstellkammer seiner Bibliothek aufbewahren, wo er sie bei Bedarf holen kann.
– Arthur Conan Doyle
Wir können es nur versuchen.
– Arthur Conan Doyle
Die barmherzige Natur hat verfügt, dass das menschliche Gehirn nicht an zwei Dinge gleichzeitig denken kann, so dass es, wenn es von wissenschaftlicher Neugier durchdrungen ist, keinen Platz für rein persönliche Überlegungen hat.
– Arthur Conan Doyle
Ich werde dir nicht viel mehr über den Fall erzählen, Doktor. Du weißt, dass ein Zauberkünstler keinen Ruhm erntet, wenn er seinen Trick einmal erklärt hat; und wenn ich dir zu viel von meiner Arbeitsweise zeige, wirst du zu dem Schluss kommen, dass ich doch ein ganz gewöhnlicher Mensch bin.
– Arthur Conan Doyle
Die Natur ist die wahre Offenbarung der Gottheit an den Menschen. Die nächstgelegene grüne Wiese ist die inspirierte Seite, auf der du alles lesen kannst, was du wissen musst.
– Arthur Conan Doyle
Der wahre wissenschaftliche Geist lässt sich nicht durch seine eigenen Bedingungen von Zeit und Raum einschränken. Er baut sich ein Observatorium, das auf der Grenzlinie der Gegenwart errichtet wird, die die unendliche Vergangenheit von der unendlichen Zukunft trennt. Von diesem sicheren Posten aus macht er seine Streifzüge bis zum Anfang und zum Ende aller Dinge. As.
– Arthur Conan Doyle
Den ganzen Tag hat der Wind gebrüllt und der Regen gegen die Fenster geschlagen, so dass wir selbst hier im Herzen des großen, handgefertigten Londons gezwungen waren, unseren Geist für einen Augenblick von der Routine des Lebens zu erheben und die Anwesenheit jener großen Urgewalten anzuerkennen, die den Menschen durch die Gitterstäbe seiner Zivilisation anschreien, wie ungezähmte Bestien in einem Käfig.
– Arthur Conan Doyle
Die Liebe ist eine wundersame, subtile Sache, denn hier waren wir zwei, die sich bis zu diesem Tag noch nie gesehen hatten, zwischen denen kein Wort oder auch nur ein Blick der Zuneigung geflossen war, und jetzt, in einer Stunde der Not, suchten unsere Hände instinktiv nacheinander.
– Arthur Conan Doyle
Es war ein idealer Frühlingstag, ein hellblauer Himmel, gesprenkelt mit kleinen weißen Schäfchenwolken, die von Westen nach Osten zogen. Die Sonne schien sehr hell und dennoch lag ein erheiternder Hauch in der Luft, der die Energie eines Mannes anspornte.
– Arthur Conan Doyle
Es gibt einige Bäume, Watson, die bis zu einer gewissen Höhe wachsen und dann plötzlich eine unschöne Exzentrik entwickeln. Du wirst das oft bei Menschen sehen.
– Arthur Conan Doyle
Emotionale Qualitäten sind dem klaren Denken entgegengesetzt.
– Arthur Conan Doyle
Vielleicht bin ich sehr begriffsstutzig, Holmes, aber ich verstehe nicht, worauf das hinausläuft.
– Arthur Conan Doyle
Genau, Watson. Erbärmlich und sinnlos. Aber ist nicht das ganze Leben erbärmlich und aussichtslos? Ist seine Geschichte nicht ein Mikrokosmos des Ganzen? Wir greifen zu. Wir greifen zu. Und was bleibt am Ende in unseren Händen? Ein Schatten. Oder schlimmer als ein Schatten - Elend.
– Arthur Conan Doyle
Ich würde ihnen nicht zu viel verraten", sagte Holmes. „Frauen kann man nie ganz trauen - nicht einmal den besten von ihnen.
– Arthur Conan Doyle
Meine Aufgabe ist die eines jeden guten Bürgers - das Gesetz aufrechtzuerhalten.
– Arthur Conan Doyle
Die größeren Verbrechen sind in der Regel auch die einfacheren, denn je größer das Verbrechen, desto offensichtlicher ist in der Regel das Motiv.
– Arthur Conan Doyle
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du deinen Revolver in deine Tasche stecken würdest. Ein Eley's No. 2 ist ein hervorragendes Argument bei Gentlemen, die Stahlschürhaken zu Knoten verdrehen können. Das und eine Zahnbürste sind, glaube ich, alles, was wir brauchen.
– Arthur Conan Doyle
Der schwache Mann wird stark, wenn er nichts hat, denn nur dann kann er den wilden, verrückten Nervenkitzel der Verzweiflung spüren.
– Arthur Conan Doyle
Was ist das? Es ist Kunst um der Kunst willen, Watson.
– Arthur Conan Doyle
Nun", sagte Lestrade, “ich habe Sie schon viele Fälle bearbeiten sehen, Mr. Holmes, aber ich weiß nicht, ob ich jemals einen handwerklich besseren Fall gesehen habe als diesen. Wir bei Scotland Yard sind nicht neidisch auf Sie. Nein, Sir, wir sind sehr stolz auf Sie, und wenn Sie morgen zu uns kommen, gibt es vom ältesten Inspektor bis zum jüngsten Constable niemanden, der Ihnen nicht gerne die Hand schütteln würde.
– Arthur Conan Doyle
Du hast deinen Namen erwähnt, als ob ich ihn kennen würde, aber außer den offensichtlichen Fakten, dass du Junggeselle, Anwalt, Freimaurer und Asthmatiker bist, weiß ich nichts über dich.
– Arthur Conan Doyle
Ich bin der Meinung, dass das Gehirn eines Menschen ursprünglich wie ein kleiner leerer Dachboden ist, den man mit den Möbeln bestücken muss, die man sich aussucht. Ein Dummkopf nimmt alles Holz auf, das ihm in die Finger kommt, so dass das Wissen, das ihm nützlich sein könnte, verdrängt wird oder bestenfalls mit vielen anderen Dingen durcheinander geworfen wird, so dass er Schwierigkeiten hat, es in die Hände zu bekommen.
– Arthur Conan Doyle
Alles erscheint banal, sobald es erklärt wird.
– Arthur Conan Doyle
Jede Wahrheit ist besser als ein unbestimmter Zweifel.
– Arthur Conan Doyle
Jedes Problem wird sehr kindlich, wenn man es einmal erklärt bekommen hat.
– Arthur Conan Doyle
Grundsätzlich ist es das Beste, wenn ich das Land nicht verlasse. Scotland Yard fühlt sich ohne mich einsam, und das sorgt für eine ungesunde Aufregung unter den Kriminellen.
– Arthur Conan Doyle