Sieh nur, wie es glitzert und funkelt. Natürlich ist er ein Kristallisationskern und ein Brennpunkt des Verbrechens. Jeder gute Stein ist das. Sie sind der Teufel.
- Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat
In diesem Zitat thematisiert Arthur Conan Doyle die dunkle Seite von Reichtum und Besitz. Er beschreibt Edelsteine als Kristallisationspunkte für Gier, Neid und letztlich auch Verbrechen. Die Schönheit und der materielle Wert solcher Objekte ziehen zwangsläufig negative menschliche Eigenschaften an.
Diese Reflexion fordert dazu auf, über den Einfluss von materiellem Besitz auf menschliches Verhalten nachzudenken. Doyle warnt davor, dass der Wunsch nach wertvollen Dingen Menschen zu unethischem Handeln verleiten kann. Die Faszination für Luxus und Reichtum hat in der Geschichte immer wieder zu Intrigen, Betrug und Gewalt geführt.
Das Zitat regt dazu an, materielle Besitztümer kritisch zu hinterfragen und sich ihrer möglichen Konsequenzen bewusst zu sein. Es fordert dazu auf, innere Werte über äußeren Glanz zu stellen und sich nicht von äußerem Reichtum verführen zu lassen.
Zitat Kontext
Arthur Conan Doyle verfasste zahlreiche Geschichten rund um seinen berühmten Detektiv Sherlock Holmes. In diesen Erzählungen spielen oft wertvolle Gegenstände eine zentrale Rolle, die Menschen zu Verbrechen treiben.
Dieses Zitat reflektiert die viktorianische Gesellschaft, in der materielle Güter und Statussymbole von großer Bedeutung waren. Doyle kritisiert hier die moralischen Gefahren, die mit Luxusgütern einhergehen, und warnt vor der destruktiven Macht des Besitzes.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Conan Doyle
- Tätigkeit:
- brit. Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Conan Doyle Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion