Es war völlig fruchtlos, sich mit der Welt zu streiten, während der Streit mit sich selbst gelegentlich fruchtbar und immer, wie sie zugeben musste, interessant war.
Welt Zitate
- Seite 20 / 62 -
Gefällt 2 mal
Alle Welt hat irgend eine Metaphysik zum Zwecke der Vernunft, und sie, samt der Moral, machen die eigentliche Philosophie aus.
Gefällt 2 mal
Wenn du in der Welt erfolgreich sein willst, versprich alles, aber halte nichts.
Gefällt 2 mal
Das Denken ist der Schlüssel zu allen Schätzen; die Gewinne des Geizhalses gehören uns ohne seine Sorgen. So habe ich mich über diese Welt erhoben, in der mein Vergnügen die intellektuellen Freuden waren.
Gefällt 2 mal
Das Große, das Göttliche, das du in deiner Seele hast und in der fremden liebst, such auf keinem Sonnenkrater, auf keinem Planetenboden – die ganze zweite Welt, das ganze Elysium, Gott selbst erscheinen dir an keinem andern Ort als mitten in dir.
Gefällt 2 mal
Es waren eigentlich nur 2 Personen in der Welt, die er mit Wärme liebte, die eine war jedesmal sein größter Schmeichler, und die andere war er selbst.
Gefällt 2 mal
Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.
Gefällt 2 mal
Die Welt ist Gottes Sündenfall.
Gefällt 2 mal
Die Welt kann dir nichts darbieten, was sie von dir nicht empfinge.
Gefällt 2 mal
Du bringst Kinder auf die Welt. Du liebst sie mit Leib und Seele.
Gefällt 2 mal
Wir hoffen, dass sich die Insekten, wenn sie die Welt erobern, dankbar daran erinnern werden, dass wir sie bei all unseren Picknicks mitgenommen haben.
Gefällt 2 mal
Der Schriftsteller studiert die Literatur, nicht die Welt.
Gefällt 2 mal
Der Mensch kann sich alles geben, sogar Mut, wenn er es recht anfängt, aber es ist freilich besser, wenn man ihn schon mit auf die Welt bringt.
Gefällt 2 mal
Pantheismus?! die Welt wäre ein verkörperter Gott, und ein Gott hätte sich in dieser Welt verkörpert! – Den müßte doch wahrhaftig der Teufel geplagt haben.
Gefällt 2 mal
An einem Tag, an dem der Wind perfekt ist, braucht man nur das Segel zu öffnen und die Welt ist voller Schönheit. Heute ist so ein Tag.
Gefällt 2 mal
Bei Gott, alle Welt spricht und niemand kommt zu Wort.
Gefällt 2 mal
Der zukünftigen Welt soll erzählt werden, dass die Stadt und das Land im tiefsten Winter, als nichts anderes als Hoffnung und Tugend überleben konnte, vor einer gemeinsamen Gefahr aufgeschreckt wurden, um ihr zu begegnen und sie abzuwehren.
Gefällt 2 mal
Wenn Indien sich nicht gegen die Welt behauptet, wird uns niemand respektieren. In dieser Welt hat die Angst keinen Platz. Nur Stärke respektiert Stärke.
Gefällt 2 mal
Die Liebe ist ein so unbezahlbarer Schatz, dass du mit ihr die ganze Welt kaufen und nicht nur deine eigenen Sünden, sondern auch die anderer Menschen wiedergutmachen kannst. Geh, und hab keine Angst.
Gefällt 2 mal
Ein Ganzes von Substanzen ist demnach ein Ganzes von Zufälligem, und die Welt besteht, ihrem Wesen nach, aus lauter Zufälligem.
Gefällt 2 mal
Wir sind in diese Welt gekommen nicht nur, dass wir sie kennen, sondern dass wir sie bejahen
Gefällt 2 mal
Nicht die Revolte und ihre hohe Gesinnung glänzen heute über die Welt, sondern der Nihilismus.
Gefällt 2 mal
Eine Welt, worin ein Hund auch nur ein einziges Mal Prügel bekommt, kann keine vollkommene Welt sein.
Gefällt 2 mal
Vorzeitig herbeigeführt durch die Maßlosigkeit des Wissenwollens kam Altersschwäche über die Welt.
Gefällt 2 mal
Ja, die Lieb – die Lieb, das ist die Köchin, die am meisten anrichtet in der Welt.
Gefällt 2 mal
...Und versuche immer wieder, so zu werden, wie ich gerne wäre und wie ich sein könnte, wenn... es keine anderen Menschen auf der Welt gäbe.
Gefällt 2 mal
Die ganze Welt ist mein Tempel, und zwar ein sehr schöner, wenn ich mich nicht irre, und mir wird es nie an Priestern fehlen, die ihm dienen, solange es Menschen gibt.
Gefällt 2 mal
Dieses Land ist dein Land und dieses Land ist mein Land, klar, aber die Welt wird sowieso von denen regiert, die nie Musik hören.
Gefällt 2 mal
Du wirst kein Leben mehr ruinieren, wie du meines ruiniert hast. Du wirst keine Herzen mehr zerfleischen, wie du meines zerfleischt hast. Ich werde die Welt von einem giftigen Ding befreien. Nimm das, du Jagdhund, und das! - und das! - und das! - und das!
Gefällt 2 mal
Wäre nur die Sprache z. B. mehr von der hörbaren als von der sichtbaren Welt entlehnt: so hätten wir eine ganz andere Philosophie und wahrscheinlich eine mehr dynamische als atomistische.
Gefällt 2 mal