Es ist gut, dass es in der Welt Gutes und Schlechtes gibt; sonst wäre man verzweifelt beim Abschied vom Leben.
Welt Zitate
- Seite 12 / 62 -
Gefällt 3 mal
Sie haben es geschafft, eine größere Masse an Gegenständen anzuhäufen, aber die Freude an der Welt ist weniger geworden.
Gefällt 3 mal
Im Sonnenuntergang dieses langen Tages überblickte ich die weite Sicht auf unsere alte Welt.
Gefällt 3 mal
Ich habe gesehen, wie die Fundamente der Welt gelegt werden, und ich zweifle nicht im Geringsten daran, dass sie eine gute Weile halten werden.
Gefällt 3 mal
Die Geschichte der Welt legt nahe, dass ohne die Liebe zu Gott die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass die Liebe zu den Menschen nicht korrumpiert wird.
Gefällt 3 mal
Wenn ich in mir ein Verlangen finde, das keine Erfahrung in dieser Welt befriedigen kann, ist die wahrscheinlichste Erklärung, dass ich für eine andere Welt geschaffen wurde.
Gefällt 3 mal
Ich sehe, wie sich die Welt allmählich in eine Wildnis verwandelt. Ich höre den immer näher kommenden Donner, der auch uns zerstören wird. Ich spüre das Leid von Millionen und doch, wenn ich in den Himmel schaue, denke ich, dass alles gut werden wird.
Gefällt 3 mal
Die Welt ist immer noch ein seltsamer Ort, auch wenn ich mich bemühe, ihr einen klaren und perfekten Sinn zu geben.
Gefällt 3 mal
Gott hört nie auf, zu uns zu sprechen, aber der Lärm der Welt draußen und der Tumult unserer Leidenschaften drinnen verwirren uns und hindern uns daran, auf ihn zu hören.
Gefällt 3 mal
Wie wunderbar ist es, dass niemand auch nur einen Moment warten muss, bevor er beginnt, die Welt zu verbessern.
Gefällt 3 mal
Der Tod durchquert die Welt, wie Freunde die Meere durchqueren; sie leben ineinander weiter.
Gefällt 3 mal
Niemand kann sich aus dem Konflikt heraushalten, die ganze Welt befindet sich im Krieg, und auch wenn es den Verbündeten besser geht, ist ein Ende nicht in Sicht.
Gefällt 3 mal
Ich bin mit einer natürlichen Liebe zur Einsamkeit auf die Welt gekommen, eine Neigung, die in dem Maße nur zugenommen hat, als ich die Menschen besser kennen lernte.
Gefällt 3 mal
Zur Welt suchen wir den Entwurf – dieser Entwurf sind wir selbst.
Gefällt 3 mal
Die Männer, die Ausdauer lernen, sind diejenigen, die die ganze Welt Bruder nennen.
Gefällt 3 mal
Freundschaft mit sich selbst ist ganz wichtig, denn ohne sie kann man mit niemandem sonst auf der Welt befreundet sein.
Gefällt 3 mal
Unser Ziel ist es, die besten Geräte der Welt zu erzeugen, nicht etwa die Größten zu sein.
Gefällt 3 mal
Duldet mutig Millionen! Duldet für die beß're Welt! Droben über'm Sternenzelt wird ein großer Gott belohnen.
Gefällt 3 mal
Warum ich hierher gekommen bin, weiß ich nicht; wohin ich gehen werde, ist müßig zu fragen - inmitten von Myriaden von lebenden und toten Welten, Sternen, Systemen, der Unendlichkeit, warum sollte ich mir da Sorgen um ein Atom machen?
Gefällt 3 mal
Es gibt Menschen, die ohne Gaumen auf die Welt kommen, und das sind die Zufriedenen.
Gefällt 3 mal
Der eigentliche Charakter der Nord-Amerikanischen Nation ist Gemeinheit: Sie zeigt sich an ihm in allen Formen; als moralische, intellektuelle, ästhetische und gesellige Gemeinheit. Sie sind die eigentlichen Plebejer der Welt.
Gefällt 3 mal
Ist es nicht sonderbar, daß man zu den höchsten Ehrenstellen in der Welt (König) ohne Examen gelangt, das man von jedem Stadt-Physikus fordert?
Gefällt 3 mal
Was tadelt Gott denn also die Sünder wegen der Handlungen, da doch schon vom ersten Ursprung der Welt an vorgesehen war, daß sie sie ausführen müßten?
Gefällt 3 mal
Baue eine bessere Mausefalle und die Welt wird sich einen Weg zu deiner Tür bahnen.
Gefällt 3 mal
Menschen dürfen keine Bäume fällen. Es gibt einen Gott. (Er notierte solche Offenbarungen auf den Rückseiten von Briefumschlägen.) Ändere die Welt. Keiner tötet aus Hass. Mach es bekannt (er schrieb es auf). Er wartete. Er hörte zu.
Gefällt 3 mal
Die Welt ist groß genug für uns. Geister brauchen sich nicht zu bewerben.
Gefällt 3 mal
Ich denke, dass die Protestierenden sich für die Ärmsten der Welt einsetzen werden.
Gefällt 3 mal
Erst im späten Alter erlangt der Mensch ganz eigentlich das horazische nil admirari, d. h. die unmittelbare, aufrichtige und feste Überzeugung von der Eitelkeit aller Dinge und der Hohlheit aller Herrlichkeiten der Welt: die Chimären sind verschwunden.
Gefällt 3 mal
Die Gesellschaft existiert nur als mentales Konzept; in der realen Welt gibt es nur Individuen.
Gefällt 3 mal
Mein Herz ist so klein, dass es fast unsichtbar ist. Wie kannst du es mit so großen Sorgen belasten? „Sieh“, antwortete er, „deine Augen sind noch kleiner, aber sie sehen die Welt.
Gefällt 3 mal