Die Vorstellungskraft verfügt über alles; sie schafft Schönheit, Gerechtigkeit und Glück, die alles in dieser Welt sind.
Welt Zitate
- Seite 11 / 62 -
Gefällt 4 mal
Um durch die Welt zu kommen, ist es zweckmäßig, einen großen Vorrat von Vorsicht und Nachsicht mitzunehmen: durch erstere wird man vor Schaden und Verlust, durch letztere vor Streit und Händel geschützt.
Gefällt 4 mal
So wie der Geliebte in mein Herz passt, könnten zweitausend Leben in diesen meinen Körper passen. Ein Korn kann tausend Scheffel enthalten, und hundert Welten gehen durch ein Nadelöhr.
Gefällt 4 mal
Im Energiesektor muss man lange im Voraus planen und forschen, manchmal Jahrzehnte im Voraus, um ein neues System zu entwickeln, das sicherer ist und bei dem wir nicht um die ganze Welt reisen müssen, um unser Öl zu bekommen.
Gefällt 4 mal
Als ich 80 wurde, stellte sich meine Welt körperlich auf den Kopf. Ich hatte eine Menge körperlicher Probleme.
Gefällt 4 mal
Die meisten Poeten kommen erst nach ihrem Tode zur Welt.
Gefällt 4 mal
Fast alles, was die moderne Welt von früheren Jahrhunderten unterscheidet, ist der Wissenschaft zu verdanken, die im siebzehnten Jahrhundert ihre spektakulärsten Triumphe feierte.
Gefällt 4 mal
Von allem, was ausgerechnet wird in der Welt, geschehen zwei Drittel gedankenlos.
Gefällt 4 mal
Die Zeiten, in denen die Seelen der Menschen auf die Probe gestellt wurden, sind vorbei - und die größte und vollständigste Revolution, die die Welt je gesehen hat, wurde glorreich und glücklich vollendet.
Gefällt 4 mal
Ist es nicht sonderbar, daß man zu den höchsten Ehrenstellen in der Welt (König) ohne Examen gelangt, das man von jedem Stadt-Physikus fordert?
Gefällt 4 mal
So oft du an der Unverschämtheit jemandes Anstoß nimmst, frage dich sogleich: Ist es auch möglich, daß es in der Welt keine unverschämten Leute gibt? Das ist nicht möglich. Verlange also nicht das Unmögliche.
Gefällt 4 mal
Wir leben in der Welt, wenn wir sie lieben.
Gefällt 4 mal
Menschen sind auf der ganzen Welt gleich. Sie haben die gleichen Hoffnungen und Ängste.
Gefällt 4 mal
Wie die Zergliederung beim substantiellen Zusammengesetzten nur in dem Teil ihre Grenze findet, der kein Ganzes ist, d.i. dem Einfachen: so die Verbindung nur in dem Ganzen, das kein Teil ist, d.i. der Welt.
Gefällt 4 mal
Wie schön ist es, dass niemand einen Moment warten muss, um die Welt zu verbessern.
Gefällt 4 mal
Einigen von euch reichen Männern muss beigebracht werden, dass die ganze Welt nicht bestochen werden kann, um eure Vergehen zu dulden.“ Sherlock Holmes, Das Problem der Thorbrücke.
Gefällt 4 mal
Die Welt ist das Haus der Starken.
Gefällt 4 mal
Auf manchen Freilich tut es dir not, zu schaffen, ich glaub' es, doch, leider! Tut es der Welt nicht not, daß sie besitzt, was du schaffst.
Gefällt 4 mal
So ist die Welt! Wer sich zur Schau stellt, über den wird geredet.
Gefällt 4 mal
Die Welt ist zwar voller Leid, aber sie ist auch voller Überwindung.
Gefällt 4 mal
Oft überfällt dich plötzlich eine heftige Verwunderung über ein Wort: Blitzartig erhellt sich dir die völlige Willkür der Sprache, in welcher unsere Welt begriffen liegt, und somit die Willkür dieses unseres Weltbegriffes überhaupt.
Gefällt 4 mal
Die Menschen loben die Tugend, aber sie hassen sie, sie laufen vor ihr weg. Sie lässt dich erfrieren, und in dieser Welt musst du dir die Füße warm halten.
Gefällt 4 mal
Du musst die Veränderung sein, die du in der Welt sehen willst.
Gefällt 4 mal
Die Kunst ist die intensivste Form des Individualismus, die die Welt kennt.
Gefällt 4 mal
Ja, gönnen wir den Überschwang der jungen Welt ihr tolles Treiben; wir leben zwei Sekunden lang, mag eine denn der Weisheit bleiben.
Gefällt 4 mal
Ich habe gesehen, wie die Fundamente der Welt gelegt werden, und ich zweifle nicht im Geringsten daran, dass sie eine gute Weile halten werden.
Gefällt 4 mal
Die besten und schönsten Dinge auf der Welt kann man nicht sehen oder gar anfassen - man muss sie mit dem Herzen fühlen.
Gefällt 4 mal
Das ganze Problem der Welt ist, dass Narren und Fanatiker immer so selbstsicher sind und klügere Menschen so voller Zweifel.
Gefällt 4 mal
Das Ärgste weiß die Welt von mir und ich Kann sagen, ich bin besser als mein Ruf.
Gefällt 4 mal
In der Frühzeit der Welt gab es nach der Chronologie der Heiligen Schrift keine Könige, was zur Folge hatte, dass es keine Kriege gab.
Gefällt 4 mal






















