Er ging vor nichts Kleinem blind vorbei, worüber der Welt- und Geschäftmann verschmähend schreitet; so wie er wieder vor keinem Pomp des bürgerlichen Lebens stehen blieb.
Welt Zitate
- Seite 27 / 62 -
Gefällt 1 mal
Wie glücklich wäre die Welt, wenn jeder Mensch an seine rechte Stelle käme!
Gefällt 1 mal
Keine Kunst wirkt auf den Menschen so unmittelbar, so tief wie die Musik. Eben weil keine uns das wahre Wesen der Welt so tief und unmittelbar erkennen lässt.
Gefällt 1 mal
Es ist eines der merkwürdigsten Dinge der Welt, daß man eine Seite und mehr lesen kann und dabei an ganz etwas anderes denken.
Gefällt 1 mal
Die Liebe ist ein so unbezahlbarer Schatz, dass du mit ihr die ganze Welt kaufen und nicht nur deine eigenen Sünden, sondern auch die anderer Menschen wiedergutmachen kannst. Geh, und hab keine Angst.
Gefällt 1 mal
Schließlich fühlte ich mich von den Winden des Abenteuers endgültig weggetragen, in Welten, die ich mir seltsamer vorgestellt hatte, als sie waren, in Situationen, die ich mir viel normaler vorstellte, als sie sich herausstellten.
Gefällt 1 mal
Diese Welt ist absurd.
Gefällt 1 mal
Als ich 80 wurde, stellte sich meine Welt körperlich auf den Kopf. Ich hatte eine Menge körperlicher Probleme.
Gefällt 1 mal
In der Welt wird zuviel gearbeitet, und die Überzeugung, Arbeit sei schon Tugend, richtet ungeheuren Schaden an.
Gefällt 1 mal
Die Welt beurteilt die Menschen nach ihren Fähigkeiten in ihrem Beruf, und wir beurteilen uns selbst nach demselben Maßstab, denn davon hängt unser Erfolg im Leben ab.
Gefällt 1 mal
Wunder sind eine Nacherzählung derselben Geschichte in kleinen Buchstaben, die in der ganzen Welt in zu großen Buchstaben geschrieben steht, als dass einige von uns sie sehen könnten.
Gefällt 1 mal
Du bringst Kinder auf die Welt. Du liebst sie mit Leib und Seele.
Gefällt 1 mal
Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.
Gefällt 1 mal
Jeder denkt daran, die Welt zu verändern, aber niemand denkt daran, sich selbst zu verändern.
Gefällt 1 mal
In der brutalen physischen Welt und in der Welt der Medizin gibt es zu viele Dinge, die einen umbringen können, die einen nicht umbringen und die einen dann wesentlich schwächer zurücklassen.
Gefällt 1 mal
Irreligion - die wichtigste der großen Glaubensrichtungen der Welt.
Gefällt 1 mal
Das Denken ist der Schlüssel zu allen Schätzen; die Gewinne des Geizhalses gehören uns ohne seine Sorgen. So habe ich mich über diese Welt erhoben, in der mein Vergnügen die intellektuellen Freuden waren.
Gefällt 1 mal
Während ich das Storyboard zeichne, wird die Welt immer komplexer und dadurch verschieben sich meine Nord-, Süd-, Ost- und Westrichtungen und geraten aus dem Ruder, aber es scheint, als ob meine Mitarbeiter und das Publikum das nicht bemerken. Erzähle ihnen nichts davon.
Gefällt 1 mal
Sünder und böse Geister scheuen das Licht der Welt.
Gefällt 1 mal
Die Menschen außerhalb der Kirche erwarten von den Nachfolgern Christi, dass sie anders leben, doch heute laufen viele in der Kirche der Welt hinterher - nicht um sie zu gewinnen, sondern um wie sie zu sein.
Gefällt 1 mal
Alle Methode ist Rhythmus: hat man den Rhythmus der Welt weg, so hat man auch die Welt weg.
Gefällt 1 mal
Künstlerinnen und Künstler haben die Verantwortung zu sprechen und zu handeln, wenn die Regierungen versagen, und wenn wir das nicht tun, haben wir die Welt, die wir bekommen, wirklich verdient.
Gefällt 1 mal
Lasst eine Krone aufsetzen, an der die Welt erkennen kann, dass in Amerika das Gesetz König ist, soweit wir das Königtum gutheißen. Denn so wie in absoluten Regierungen der König das Gesetz ist, so sollte in freien Ländern das Gesetz der König sein, und es sollte keinen anderen geben.
Gefällt 1 mal
Von allen Völkern der Welt hat es [England] am besten verstanden, drei große Dinge sich zunutze zu machen: die Religion, den Handel und die Freiheit.
Gefällt 1 mal
Das Konzept der objektiven Wahrheit selbst verschwindet aus der Welt. Lügen werden in die Geschichte eingehen.
Gefällt 1 mal
Jeder Mensch hält die Grenzen seines eigenen Gesichtsfeldes für die Grenzen der Welt.
Gefällt 1 mal
Es bringt euch alle Seligkeit die Gott der Vater hat bereit’ daß ihr mit uns im Himmelreich sollt leben nun und ewiglich. So merket nun das Zeichen recht: die Krippen, Windelein so schlecht. Da findet ihr das Kind gelegt, das alle Welt erhält und trägt. Des laßt uns alle fröhlich sein und mit den Hirten gehn hinein, zu sehen, was Gott uns hat beschert, mit seinem lieben Sohn verehrt.
Gefällt 1 mal
Eine gewisse Grundausbildung in statistischen Methoden ist für jeden, der in der heutigen Welt lebt, genauso notwendig wie Lesen und Schreiben.
Gefällt 1 mal
Wie rühm’ ich diese "beste Welt" von allen? So rühm’ ich sie, daß sie erschaffen sei so schlecht wie möglich, ohne zu zerfallen. Um ein Haar schlechter, und sie ging entzwei.
Gefällt 1 mal
Träume ich? Ist die Welt verrückt geworden - oder bin ich es?
Gefällt 1 mal