Streitet nicht zu früh mit der Welt; denn so schlecht sie auch sein mag, sie ist das Beste, was wir hier zum Leben haben. Wenn sie durch Schimpfen besser geworden wäre, hätte man sie schon längst reformiert.
Welt Zitate
- Seite 46 / 62 -
Gefällt 1 mal
In dem Augenblick, wo wir vom Wollen losgerissen, uns dem reinen willenlosen Erkennen hingegeben haben, sind wir gleichsam in eine andere Welt getreten, wo alles, was unseren Willen bewegt und dadurch uns so heftig erschüttert, nicht mehr ist.
Gefällt 1 mal
Wer auf die Welt gekommen ist, sie ernstlich und in den wichtigsten Dingen zu belehren, der kann von Glück sagen, wenn er mit heiler Haut davon kommt.
Gefällt 1 mal
Ein großer Schachspieler ist kein großer Mann, denn er verlässt die Welt so, wie er sie vorgefunden hat.
Gefällt 1 mal
Furcht besiegt mehr Menschen als alles andere auf der Welt.
Gefällt 1 mal
Wenn es heute auf der Welt eine große Anzahl von Menschen gäbe, die sich ihr eigenes Glück mehr wünschen würden als das Unglück anderer, könnten wir in wenigen Jahren ein Paradies haben.
Gefällt 1 mal
Einem Mann, der in der großen Welt lebt, steht es nicht frei, den Frauen zu huldigen oder nicht.
Gefällt 1 mal
Wenn die Welt für nichts anderes gut wäre, wäre sie ein schönes Thema für Spekulationen.
Gefällt 1 mal
Was der gereifte Mann durch die Erfahrung seines Lebens erlangt hat und wodurch er die Welt anders sieht, als der Jüngling und Knabe, ist zunächst Unbefangenheit.
Gefällt 1 mal
Der Mann von Welt muß Getränke mixen und seine Freundinnen auseinanderhalten können.
Gefällt 1 mal
Die ganze Welt ist voller Wunder.
Gefällt 1 mal
Erwäge ohne Unterlaß: die Welt ist Verwandlung, das Leben Einbildung.
Gefällt 1 mal
Wer sagt, die ganze Welt sei schlecht, der hat wohl nur so ziemlich recht.
Gefällt 1 mal
Alle Begebenheiten in dieser besten aller möglichen Welten stehen in nothwendiger Verkettung mit einander.
Gefällt 1 mal
Ich sage, lasst die Welt zur Hölle fahren, aber ich sollte immer meinen Tee haben.
Gefällt 1 mal
Es ist eines der merkwürdigsten Dinge der Welt, daß man eine Seite und mehr lesen kann und dabei an ganz etwas anderes denken.
Gefällt 1 mal
Es gibt keine wichtigere Lebens-Regel in der Welt, als die: halte dich, so viel du kannst, zu Leuten, die geschickter sind als du, aber doch nicht so sehr unterschieden sind, daß du sie nicht begreifst. Das Erheben wird deinem Ehrgeiz durch Instinkt leichter werden, als dem allzugroßen das Herablassen aus kalter Entschließung.
Gefällt 1 mal
Alle Dinge in der Welt kommen aus dem Sein. Und das Sein kommt aus dem Nichtsein.
Gefällt 1 mal
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.
Gefällt 1 mal
In allen Berufen gibt sich jeder ein bestimmtes Aussehen und ein bestimmtes Äußeres, um so zu wirken, wie er von der Welt gesehen werden möchte. Wir können also sagen, dass die ganze Welt aus Äußerlichkeiten besteht.
Gefällt 1 mal
In der Schule der Welt wie in der Schule der Liebe muß man alsbald mit der Ausübung dessen, was man zu lernen gedenkt, den Anfang machen.
Gefällt 1 mal
Die Welt beurteilt die Menschen nach ihren Fähigkeiten in ihrem Beruf, und wir beurteilen uns selbst nach demselben Maßstab, denn davon hängt unser Erfolg im Leben ab.
Gefällt 1 mal
Gott hat seine Liebe am Kreuz bewiesen. Als Christus hing, blutete und starb, war es Gott, der der Welt sagte: "Ich liebe dich".
Gefällt 1 mal
Wir wollen der Welt den Frieden erklären.
Gefällt 1 mal
Der Blick auf Jerusalem ist die Geschichte der Welt; mehr noch, es ist die Geschichte der Erde und des Himmels.
Gefällt 1 mal
Die Menschen außerhalb der Kirche erwarten von den Nachfolgern Christi, dass sie anders leben, doch heute laufen viele in der Kirche der Welt hinterher - nicht um sie zu gewinnen, sondern um wie sie zu sein.
Gefällt 1 mal
Wahrhaftig, das Dreidimensionale kann noch nicht das Letzte sein. Es wäre ein zu grober Abschluß für ein so feines Kunstwerk wie die Welt.
Gefällt 1 mal
Lasst eine Krone aufsetzen, an der die Welt erkennen kann, dass in Amerika das Gesetz König ist, soweit wir das Königtum gutheißen. Denn so wie in absoluten Regierungen der König das Gesetz ist, so sollte in freien Ländern das Gesetz der König sein, und es sollte keinen anderen geben.
Gefällt 1 mal
Die Welt will, daß man ihr verantwortlich sei, nicht sich.
Gefällt 1 mal
Die Orthodoxie ist die Hartnäckigste in der Welt des Denkens. Sie lernt nicht, noch kann sie vergessen.
Gefällt 1 mal