Auf manchen Freilich tut es dir not, zu schaffen, ich glaub' es, doch, leider! Tut es der Welt nicht not, daß sie besitzt, was du schaffst.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von tiefer Traurigkeit und Enttäuschung geprägt. Der Gedanke, dass die eigene Schöpfung oder der eigene Beitrag von der Welt nicht geschätzt oder gebraucht wird, kann zutiefst entmutigend und demotivierend sein. Es deutet darauf hin, dass die eigenen Bemühungen und Talente nicht gewürdigt oder anerkannt werden und dass die eigene Arbeit keinen bedeutenden Unterschied in der Welt bewirkt. Dies kann zu Gefühlen der Wertlosigkeit und Hoffnungslosigkeit sowie zu einem Gefühl des Verlusts von Sinn und Orientierung führen. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Frustration und Verzweiflung sowie einen Mangel an Verständnis oder Wertschätzung für den Wert und die Bedeutung individueller Beiträge.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Zustimmung