Ich habe nie etwas Wertvolles durch Zufall getan, und auch keine meiner Erfindungen kam durch Zufall zustande; sie kamen durch Arbeit zustande.
- Platon

Klugwort Reflexion zum Zitat
Platon hebt in diesem Zitat die zentrale Rolle von bewusster Anstrengung und Arbeit hervor. Er stellt klar, dass wertvolle Errungenschaften nicht dem Zufall überlassen sind, sondern das Ergebnis gezielten Handelns und ausdauernder Bemühungen.
Dieses Zitat vermittelt eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung von Disziplin, Hingabe und harter Arbeit. Es erinnert daran, dass wahre Errungenschaften oft das Produkt eines bewussten Prozesses sind – sei es durch intellektuelles Streben, kreative Tätigkeit oder praktische Bemühungen. Während Zufall und Glück gelegentlich eine Rolle spielen können, liegt der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in der bewussten Investition von Zeit und Energie.
Platons Worte laden dazu ein, die eigene Haltung zur Arbeit und zum Erfolg zu überdenken. Sie fordern uns auf, uns nicht auf äußere Umstände oder Glück zu verlassen, sondern aktiv Verantwortung für unsere Ziele und Visionen zu übernehmen. Der Weg zu wertvollen Erkenntnissen oder Erfindungen erfordert Ausdauer und die Bereitschaft, Fehler als Teil des Lernprozesses zu akzeptieren.
Dieses Zitat ist besonders relevant in einer Zeit, die oft schnelle Erfolge und mühelosen Fortschritt glorifiziert. Es erinnert daran, dass wahre Leistung durch kontinuierliche Bemühungen entsteht – ein Prinzip, das in jeder Lebensphase von Bedeutung ist.
Zitat Kontext
Platon, einer der bedeutendsten Philosophen der Antike, widmete sich in seinen Werken der Suche nach Wahrheit, Weisheit und dem Verständnis der Welt. Dieses Zitat spiegelt seine rationalistische Weltanschauung wider, die auf der Überzeugung basiert, dass Erkenntnis und Fortschritt durch systematisches Nachdenken und harte Arbeit erreicht werden.
Im historischen Kontext seiner Zeit, einer Ära des intellektuellen Aufbruchs und der wissenschaftlichen Entwicklung, förderte Platon eine Philosophie, die darauf abzielte, Wissen nicht nur zu sammeln, sondern auch durch logische und disziplinierte Methoden zu vertiefen. Sein Streben nach der Idee des „Guten“ und des „Wahren“ zeigt sich auch in seiner Betonung der Arbeit als Mittel zur Erreichung höherer Ziele.
Auch heute bleibt Platons Botschaft von Bedeutung. In einer Welt, die oft von Zufall und schnellen Lösungen geprägt zu sein scheint, erinnert sein Zitat daran, dass dauerhafte Werte und bedeutende Errungenschaften durch Hingabe und Ausdauer entstehen. Es ist ein Appell, sich nicht von den Herausforderungen des Lebens entmutigen zu lassen und die eigene Kraft in zielgerichtete Anstrengungen zu investieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Platon
- Tätigkeit:
- griechischer Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Platon Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion