Gar mancher lacht der Kinderfibel und schrieb doch ohne sie kein Wort. So lacht gar mancher wohl der Bibel und zehrt von ihr doch fort und fort.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die emotionale Wirkung religiöser Überzeugungen auf den Einzelnen und sein Handeln an. Einerseits können manche Menschen in den Lehren eines religiösen Textes, wie der Bibel, Trost und Orientierung finden. Sie können sie als Grundlage für ihre Entscheidungen und Handlungen nutzen und sogar Freude und Erfüllung darin finden, ihren Lehren zu folgen. Andererseits können manche Menschen religiöse Überzeugungen als veraltet oder irrelevant betrachten und sogar darüber lachen. Sie können die Lehren der Bibel als bloße Mythen und Geschichten abtun und sich dafür entscheiden, ihr Leben ohne jegliche Anleitung oder Führung durch die Bibel zu leben. Letztendlich ist die emotionale Wirkung der Bibel auf den Einzelnen eine zutiefst persönliche und subjektive Angelegenheit und kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Belustigung