Eine Wahrheit, die jeder nach seiner eigenen Lage beurteilt, kann leicht gemiĂźbraucht werden.
– Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing Zitate
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker. Auf klugwort.de findest du insgesamt 491 Zitate auf 17 Seiten von Gotthold Ephraim Lessing.
Gotthold Ephraim Lessings Zitate sind gekennzeichnet durch ihre Tiefgründigkeit, ihre philosophische Durchdringung und ihre Bedeutung für die Aufklärung. Seine Aussagen spiegeln oft seinen Glauben an Vernunft, Toleranz und Menschlichkeit wider. Lessing verstand es, komplexe Ideen in prägnanten und zugänglichen Worten auszudrücken, und seine Zitate reflektieren oft seine Überzeugung von der Notwendigkeit intellektueller Freiheit und moralischer Verantwortung. Seine Werke und Zitate haben einen bleibenden Einfluss auf die Literatur, Philosophie und das intellektuelle Leben nicht nur in Deutschland, sondern weltweit hinterlassen.
Ich brauche keine Gnade, ich will Gerechtigkeit.
– Gotthold Ephraim Lessing
Erziehung gibt dem Menschen nichts, was er nicht auch aus sich selbst haben könnte, nur geschwinder und leichter.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ebendieselben Wir möchten gern dem Kritikus gefallen: Nur nicht dem Kritikus vor allen. Warum? Dem Kritikus vor allen Wird auch kein Sinngedicht gefallen.
– Gotthold Ephraim Lessing
An den Leser Du dem kein Epigramm gefällt, Es sei denn lang und reich und schwer: Wo sahst du, daß man einen Speer, Statt eines Pfeils, vom Bogen schnellt?
– Gotthold Ephraim Lessing
Wer Freunde sucht, ist sie zu finden wert, wer keinen hat, hat noch keinen begehrt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Wie wenig man sieht, wenn man nur das sieht, was man sehen will!
– Gotthold Ephraim Lessing
Ein Präservativ ist auch eine schätzbare Arzenei; und die ganze Moral hat kein kräftigeres, wirksameres, als das Lächerliche.
– Gotthold Ephraim Lessing
Der erste praktische Lehrer. – Denn ein anders ist die Unsterblichkeit der Seele, als eine philosophische Spekulation, vermuten, wünschen, glauben: ein anders, seine innern und äußern Handlungen darnach einrichten.
– Gotthold Ephraim Lessing
Der gute Name sei die Seele der Tugend, ist so gar unrecht nicht gesagt. Denn sie lebt noch lange, wenn der Körper schon tot ist.
– Gotthold Ephraim Lessing
Gleichheit ist immer das festeste Band der Liebe.
– Gotthold Ephraim Lessing
Der Menge Beifall ist [...] nie der Wahrheit Grund.
– Gotthold Ephraim Lessing
Nichts zieht den Undank so unausbleiblich nach sich als Gefälligkeiten, für die kein Dank zu groß wäre.
– Gotthold Ephraim Lessing
Abschied an den Leser Wenn du von allem dem, was diese Blätter füllt, Mein Leser, nichts des Dankes wert gefunden: So sei mir wenigstens für das verbunden, Was ich zurück behielt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Erziehung ist Offenbarung, die dem einzelnen Menschen geschieht: und Offenbarung ist Erziehung, die dem Menschengeschlechte geschehen ist, und noch geschieht.
– Gotthold Ephraim Lessing
Man pflegt in einem wichtigen Werk zu blättern, ehe man es ernstlich zu lesen anfängt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Nichts gibt mehr Ausdruck und Leben, als die Bewegung der Hände; im Affekte besonders ist das sprechendste Gesicht ohne sie unbedeutend.
– Gotthold Ephraim Lessing
Der Käfer, wenn er alle Blumen durchschwärmt hat, bleibt endlich auf dem Miste liegen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Alle großen Männer sind bescheiden.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Sinngedichte an den Leser Wer wird nicht einen Klopstock loben? Doch wird ihn jeder lesen? – Nein. Wir wollen weniger erhoben, Und fleißiger gelesen sein.
– Gotthold Ephraim Lessing
Noch einen Schritt vom Ziele oder noch gar nicht ausgelaufen sein, ist im Grunde eines.
– Gotthold Ephraim Lessing
Der Blick des Forschers fand Nicht selten mehr, als er zu finden wĂĽnschte.
– Gotthold Ephraim Lessing
Jede Kleinigkeit, zu sehr verschmäht, die rächt sich.
– Gotthold Ephraim Lessing
Alter, du bist nicht alt an Jahren, blĂĽhend aber ist dein Geist. â–¶ Mehr ...
– Gotthold Ephraim Lessing
Wer gesund ist und arbeiten will, der hat in der Welt nichts zu fĂĽrchten.
– Gotthold Ephraim Lessing
Notwehr entschuldigt Selbstlob.
– Gotthold Ephraim Lessing
Man muĂź ganz uneigennĂĽtzig lieben.
– Gotthold Ephraim Lessing
Es sei uns immer angelegener, Menschlichkeit zu zeigen als Lebensart!
– Gotthold Ephraim Lessing
Jeder liebt sich selber nur Am meisten. [Aus der Ringparabel]
– Gotthold Ephraim Lessing
Der wahre Bettler ist der wahre König.
– Gotthold Ephraim Lessing