“
Ebendieselben Wir möchten gern dem Kritikus gefallen: Nur nicht dem Kritikus vor allen. Warum? Dem Kritikus vor allen Wird auch kein Sinngedicht gefallen.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht den menschlichen Wunsch nach Bestätigung und Akzeptanz sowie die emotionale Wirkung von Kritik an. Es deutet darauf hin, dass wir Kritik eher akzeptieren, wenn sie von jemandem kommt, den wir respektieren und dem wir vertrauen, als von jemandem, den wir in erster Linie als Kritiker wahrnehmen. Das liegt daran, dass Kritik von jemandem, den wir bewundern, als Chance für Wachstum und Verbesserung gesehen werden kann, während Kritik von jemandem, den wir als Kritiker betrachten, als persönlicher Angriff gesehen werden kann. Insgesamt unterstreicht das Zitat die Bedeutung der Perspektive und die emotionale Wirkung, die Kritik auf uns haben kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neutral