Der gute Name sei die Seele der Tugend, ist so gar unrecht nicht gesagt. Denn sie lebt noch lange, wenn der Körper schon tot ist.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die Macht des guten Rufs und die Beständigkeit des Charakters eines Menschen an. Es deutet darauf hin, dass der gute Name oder Ruf eines Menschen ihn überdauern und lange nach seinem Tod als Zeugnis seiner Tugenden dienen kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es die Bedeutung eines tugendhaften Lebens und den nachhaltigen Einfluss, den die Handlungen eines Menschen auf sein Vermächtnis haben können, hervorhebt. Es spricht auch für die Idee, dass unsere Handlungen, sowohl gute als auch schlechte, Konsequenzen haben, die weit über unsere eigene Lebenszeit hinaus nachwirken können. Insgesamt ist dieses Zitat eine eindringliche Mahnung, nach Exzellenz zu streben und ein Leben zu führen, das es wert ist, in Erinnerung zu bleiben.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Neutral