Der Käfer, wenn er alle Blumen durchschwärmt hat, bleibt endlich auf dem Miste liegen.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Die Höhle, die alle Blumen erwärmt hat, bleibt schließlich an der Höhle hängen“ ist ein poetischer und metaphorischer Ausdruck, der ein Gefühl der Leere und Verzweiflung vermittelt. Die Metapher der Höhle, die alle Blumen erwärmt, vermittelt ein Gefühl der Hoffnung und des Neuanfangs, als ob etwas Positives geschehen wäre. Der letzte Satz „bleibt schließlich an der Höhle hängen“ deutet jedoch darauf hin, dass all die Wärme und Positivität verflogen ist und nichts zurückbleibt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Melancholie und Traurigkeit geprägt, da es die Vergänglichkeit von Hoffnung und Glück hervorhebt und zeigt, wie leicht sie entgleiten können, wenn man sie nicht festhält.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Neutral