Wie wenig man sieht, wenn man nur das sieht, was man sehen will!

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats „Wie wenig man doch sieht, wenn man nur sieht, was man sehen will!“ ist tiefgreifend. Es spricht die Macht der Wahrnehmung an und wie unsere Gedanken und Wünsche unsere Realität formen können. Wenn wir uns auf das konzentrieren, was wir sehen wollen, können wir leicht die Dinge übersehen, die nicht unseren Erwartungen entsprechen. Dieses Zitat ermutigt uns, achtsamer mit unseren Gedanken umzugehen und unsere Augen für die ganze Bandbreite der Möglichkeiten zu öffnen, die uns umgeben. Es betont auch, wie wichtig es ist, offen für neue Erfahrungen und Perspektiven zu sein, auch wenn sie nicht mit unseren ursprünglichen Überzeugungen oder Wünschen übereinstimmen. Letztendlich ist dieses Zitat ein Aufruf zum Handeln, um unseren Horizont zu erweitern und eine ganzheitlichere und aufgeschlossene Lebenseinstellung anzunehmen.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Neutral