Ja, gönnen wir den Überschwang der jungen Welt ihr tolles Treiben; wir leben zwei Sekunden lang, mag eine denn der Weisheit bleiben.
- Voltaire

Klugwort Reflexion zum Zitat
Voltaires Zitat ist eine poetische Reflexion über die Vergänglichkeit des Lebens und die Balance zwischen jugendlicher Unbekümmertheit und Weisheit. Mit dem Hinweis auf die kurze Dauer des Lebens – 'zwei Sekunden' – erinnert er uns daran, wie flüchtig unsere Existenz ist. In dieser Kürze sieht Voltaire jedoch keinen Widerspruch zwischen dem ungestümen 'tollen Treiben' der Jugend und dem Streben nach Weisheit. Vielmehr ruft er dazu auf, beiden Aspekten Raum zu geben: dem Überschwang, der die Lebendigkeit und Freude des Lebens repräsentiert, und der Weisheit, die aus Reflexion und Erfahrung erwächst.
Dieses Zitat regt dazu an, das Leben in seiner Gesamtheit zu schätzen und die Unterschiede der Lebensphasen anzunehmen. Es erinnert uns daran, dass jugendliche Begeisterung und reife Nachdenklichkeit keine Gegensätze sind, sondern sich ergänzen können. Voltaires Worte laden dazu ein, die Vergänglichkeit des Lebens als Motivation zu sehen, jeden Moment auszukosten – sei es durch ausgelassenes Handeln oder durch tiefgründige Reflexion.
In einer Zeit, in der der Druck auf junge Menschen, früh reif und klug zu sein, oft groß ist, bleibt Voltaires Botschaft relevant. Sie ermutigt dazu, jugendlichen Überschwang als natürlichen Teil des Lebens zu akzeptieren und gleichzeitig Weisheit als Ziel des Reifens zu sehen. Sein Zitat zeigt, dass das Leben nicht nur durch rationale Entscheidungen, sondern auch durch spontane Freude und Energie an Bedeutung gewinnt. Es ist ein Aufruf, das Leben in all seinen Facetten zu feiern und sich bewusst zu machen, wie wertvoll unsere kurze Zeit auf der Erde ist.
Zitat Kontext
Voltaire, einer der wichtigsten Philosophen der Aufklärung, war bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen und seinen poetischen Umgang mit existenziellen Themen. Dieses Zitat spiegelt seine Sicht auf das menschliche Leben wider, das er als kurz, aber bedeutungsvoll betrachtete. Voltaire betonte häufig die Bedeutung von Toleranz, Freude und Vernunft, während er gleichzeitig die Vergänglichkeit des Lebens und die Suche nach Weisheit reflektierte.
Im historischen Kontext des 18. Jahrhunderts, einer Zeit intensiver gesellschaftlicher und intellektueller Veränderungen, stellte Voltaire die Frage nach dem Sinn des Lebens und dem Wert von Erfahrungen. Seine Werke forderten die Menschen auf, das Leben mit einer Mischung aus Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit zu betrachten und die Balance zwischen Genuss und Reflexion zu finden.
Auch heute ist seine Botschaft zeitlos und relevant. Sie erinnert uns daran, dass jede Lebensphase ihre eigene Schönheit und Bedeutung hat und dass sowohl jugendliche Energie als auch reife Weisheit Teil eines erfüllten Lebens sind. Voltaires Worte laden dazu ein, das Leben in seiner Gesamtheit zu schätzen und die kurze Zeit, die wir haben, bewusst und vielfältig zu nutzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Voltaire
- Tätigkeit:
- französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Voltaire Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion